19.11.2013, 17:07
(19.11.2013, 15:34)Donald schrieb:(19.11.2013, 08:51)urmel57 schrieb: Die Wertigkeit des LTT wird ja immer wieder (zu Recht) kritisert, aber leider müssen wir mit den Tests vorliebnehmen, die es gibt. Nachdem alle anderen Tests keinen Deut besser sind, kann man sich alleine auf Laborwerte nicht verlassen.Urmel, es gibt durchaus Tests die besser sind.
Bei positiver Serologie bspw. kann man sehr sicher sein, daß Borrelioseinfektion zumindest einmal vorlag.
Gruß
Donald
Aha, und dann? Ich weiß immer noch nicht, durch was ein LTT-Test falsch posititv sein kann. Wo ist da der Unterschied der Wertigkeit zum Elisa. Denn nach spätestens 6 Wochen Antibiotika nutzt der Elisa einem Patienten in der Regel gar nichts mehr. Und darum geht es hier in diesem Thread.

Hälst du es für so unmöglich, dass ein LTT-test positiv ist, weil sich das Immunsystem erfolgreich gegen Borrelien durchsetzt, so dass der Betreffende gar keine oder nur wenige Beschwerden hat? Es ist bekannt, dass nicht jedes Immunsystem gleich funktioniert.
Grüße vom Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)