Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schwarmintelligenz
#1

Je länger ich mich (gezwungenermaßen) mit der Vertreibung meiner unliebsamen Untermieter beschäftige, umso mehr komme ich zur Überzeugung, dass diese über eine ausgeprägte Schwarmintelligenz verfügen.

Sie sind in der Lage das Immunsystem Ihres Wirts zu täuschen und weiterhin noch zu deregulieren, wie auch immer Sie das machen. Woher wissen Sie denn, an „welcher Schraube“ Sie drehen müssen?

Sie töten Ihren Wirt nicht, Sie machen Ihn „gefügig“. Sie lieben saures, anaerobes Milieu und sorgen mit der permanenten Erschöpfung ihres Wirtes genau dafür.

Sie bilden unter „harten“ Umweltbedingungen Biofilme, Round bodies und kommunizieren mittels einer „Biochemischen Sprache“ miteinander, sie vernetzen sich.

Sie wehren sich gegen ihre Vernichtung massiv, so dass dem Wirt eine Unterscheidung zwischen Schub und Herxheimer schwerfällt. Beendet der Wirt den Kampf, wird er mit einer „Beruhigung“ der Symptomatik temporär belohnt.

Sie sind überall und nirgends, bieten eine in Ihrer Vielfalt und Sprunghaftigkeit wechselnde bizarre Symptomatik, die sich einer sicheren Diagnostik entzieht.

Ihren Transportmitteln (den Zecken) helfen Sie längere Trockenzeiten zu überleben, als nicht infizierten „Transportbussen“.

Vielleicht erklärt sich die gute Wirksamkeit von Antibiotika im Anfangsstadium auch daher, dass Sie zu diesem Zeitpunkt einfach zu wenige Artgenossen haben, um Ihre Verteidigungsstrategien wirksam umsetzen zu können ?

Vielleicht übertreibe ich hiermit etwas, aber nichts ist schlimmer als den Gegner mit dem man es zu tun hat, zu unterschätzen.
Denn unterstellt man dem Gegner diese Stärke, ist man in der Behandlung stoischer, ausdauernder, wachsamer, ganzheitlicher und vielleicht effektiver.
Biggrin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schwarmintelligenz - von neumaex - 25.11.2013, 09:00
RE: Schwarmintelligenz - von anfang - 25.11.2013, 09:44
RE: Schwarmintelligenz - von Amrei - 25.11.2013, 10:56
RE: Schwarmintelligenz - von urmel57 - 25.11.2013, 12:08
RE: Schwarmintelligenz - von Edgar20 - 07.12.2013, 10:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste