28.11.2013, 11:06
Manchmal ist es auch nett.
Ich hatte gestern hier in der Reha ein Arztgespräch mit einem Gyn. Der war ein Guter, das merkt man ja recht schnell. Ich wollte von ihm dass er eine Verlängerung um eine Woche befürwortet, mit dem Argument, dass ich mit der Borre nicht so trainieren kann, wie ich es sonst könnte, weshalb noch Potential für eine Verbesserung des Rehaergebnisses da ist.
Er war sehr interessiert, wußte auch einiges:- ach da haben Sie eine chronische Krankheit, die Sie wohl nicht mehr loswerden, und haben multiple Beschwerden, die immer wechseln. Oh, Sie bekommen die Standardtherapie.
- Nein, ich bekomme 400 mg Doxy/d
- Das ist doch die Standardtherapie
- :O
- Ja ich weiß, wer keine Ahnung hat, fängt mit 100 oder 200 mg an
- :O!
Dann druckte er mir den Wikipedia-Eintrag der Borre aus: da werden Sie viele Ihrer Symptome wiederfinden. Fand ich sehr freundlich (er konnte ja nicht ahnen, dass ich vom Wissensstand schon sehr viel weiter bin).
Der Mann hat sich wirklich damit auseinandergesetzt, über seinen Facharzt-Tellerrand hinausgeschaut und in der Vorbereitung auf den Gesprächstermin mehr gelernt und verstanden, als mancher, der meint, die Krankheit behandeln zu wollen.....
So geht es also auch.
Und die Verlängerung befürwortet er außerdem. :)
Eigentlich haben wir eine sehr interessante Krankheit, da wird es nie langweilig.
Ich hatte gestern hier in der Reha ein Arztgespräch mit einem Gyn. Der war ein Guter, das merkt man ja recht schnell. Ich wollte von ihm dass er eine Verlängerung um eine Woche befürwortet, mit dem Argument, dass ich mit der Borre nicht so trainieren kann, wie ich es sonst könnte, weshalb noch Potential für eine Verbesserung des Rehaergebnisses da ist.
Er war sehr interessiert, wußte auch einiges:- ach da haben Sie eine chronische Krankheit, die Sie wohl nicht mehr loswerden, und haben multiple Beschwerden, die immer wechseln. Oh, Sie bekommen die Standardtherapie.
- Nein, ich bekomme 400 mg Doxy/d
- Das ist doch die Standardtherapie
- :O
- Ja ich weiß, wer keine Ahnung hat, fängt mit 100 oder 200 mg an
- :O!
Dann druckte er mir den Wikipedia-Eintrag der Borre aus: da werden Sie viele Ihrer Symptome wiederfinden. Fand ich sehr freundlich (er konnte ja nicht ahnen, dass ich vom Wissensstand schon sehr viel weiter bin).
Der Mann hat sich wirklich damit auseinandergesetzt, über seinen Facharzt-Tellerrand hinausgeschaut und in der Vorbereitung auf den Gesprächstermin mehr gelernt und verstanden, als mancher, der meint, die Krankheit behandeln zu wollen.....
So geht es also auch.
Und die Verlängerung befürwortet er außerdem. :)
Eigentlich haben wir eine sehr interessante Krankheit, da wird es nie langweilig.
Liebe Grüße
Amaz0ne
Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er dabei nicht ein blindes Huhn erschlägt.....