29.11.2013, 20:35
Hallo Philipp,
ich habe diesen Test vor 4 Jahren gemacht. Es kamen unerfreulich viele Unverträglichkeiten heraus. Die sollte ich dann, je nach Schweregrad der Unverträglichkeit, bis zu einem Jahr meiden. Ich habe mich anfangs sehr gut daran gehalten und habe auch gemerkt, dass die Beschwerden sich verbessert haben. Ich war auch, das ist mir gerade beim Aufschreiben meiner Krankengeschichte aufgefallen, in dieser Zeit sonst weniger krank!
Man bekommt abgesehen von den Ergebnissen auch ein kleines Rezeptheft, wo aus den Nahrungsmitteln, die man verträgt, Gerichte zusammengestellt sind. Da waren ein paar interessante Vorschläge bei.
Allerdings fand ich es ziemlich anstrengend, mich so lange daran zu halten, so dass ich nach ca. einem halben Jahr angefangen habe, manches wieder zu testen. Das habe ich immer wieder versucht, bis ich bei den jeweiligen Nahrungsmitteln keine Symptome mehr gemerkt habe.
Heute achte ich nur noch darauf, die Nahrungsmittel mit der stärksten Unverträglichkeit nicht im Übermaß zu essen. Die Symptome von damals (hauptsächlich starke Bauchschmerzen nach dem Essen und Schwindel) habe ich seitdem nicht mehr.
Aber ich frage mich, ob es vielleicht eine gute Idee wäre, noch mal zu testen, ob es mir mit meinen jetzigen Symptomen besser geht, wenn ich mich mal wieder an die Liste halte ... Man muss allerdings wirklich diszipliniert sein (was ich gerade nicht bin - einfach zu anstrengend!)
Wenn du noch spezifische Fragen zu dem Test hast, kannst du mir gerne eine PN schreiben! :-)
Liebe Grüße
Orchidea
ich habe diesen Test vor 4 Jahren gemacht. Es kamen unerfreulich viele Unverträglichkeiten heraus. Die sollte ich dann, je nach Schweregrad der Unverträglichkeit, bis zu einem Jahr meiden. Ich habe mich anfangs sehr gut daran gehalten und habe auch gemerkt, dass die Beschwerden sich verbessert haben. Ich war auch, das ist mir gerade beim Aufschreiben meiner Krankengeschichte aufgefallen, in dieser Zeit sonst weniger krank!
Man bekommt abgesehen von den Ergebnissen auch ein kleines Rezeptheft, wo aus den Nahrungsmitteln, die man verträgt, Gerichte zusammengestellt sind. Da waren ein paar interessante Vorschläge bei.
Allerdings fand ich es ziemlich anstrengend, mich so lange daran zu halten, so dass ich nach ca. einem halben Jahr angefangen habe, manches wieder zu testen. Das habe ich immer wieder versucht, bis ich bei den jeweiligen Nahrungsmitteln keine Symptome mehr gemerkt habe.
Heute achte ich nur noch darauf, die Nahrungsmittel mit der stärksten Unverträglichkeit nicht im Übermaß zu essen. Die Symptome von damals (hauptsächlich starke Bauchschmerzen nach dem Essen und Schwindel) habe ich seitdem nicht mehr.
Aber ich frage mich, ob es vielleicht eine gute Idee wäre, noch mal zu testen, ob es mir mit meinen jetzigen Symptomen besser geht, wenn ich mich mal wieder an die Liste halte ... Man muss allerdings wirklich diszipliniert sein (was ich gerade nicht bin - einfach zu anstrengend!)
Wenn du noch spezifische Fragen zu dem Test hast, kannst du mir gerne eine PN schreiben! :-)
Liebe Grüße
Orchidea