Hallo Klaus,
eine ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht, es kommt bei mir quasi auf den "Zustand" der Infektion an. Ist sie aktiv, mit einer hohen Erregerlast an Spirochätenformen, dann wirkt bei mir z.B. Ceftriaxon oder Cefotaxim hervorragend.
Bei nur latenten Beschwerden tut sich bei mir bei diesen Medikamenten rein gar nichts mehr.
Insgesamt kann ich das so sagen, je mehr Beschwerden ich habe, desto besser wirkt ein Antibiotikum.
Ich glaub fast auch, dass es in erster Linie nix mit Resistenzen zu tun hat.
Es gibt auch ABs, die kannst du immer wieder mal nehmen und die Wahrscheinlichkeit für Unverträglichkeiten ist gering. Bei anderen wie bei den Cephalosporinen der dritten Generation muss man damit rechnen, dass es iwann zu Unverträglichkeiten kommt, weil da der Körper sich da iwann dagegen wehrt.
LG Niki
eine ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht, es kommt bei mir quasi auf den "Zustand" der Infektion an. Ist sie aktiv, mit einer hohen Erregerlast an Spirochätenformen, dann wirkt bei mir z.B. Ceftriaxon oder Cefotaxim hervorragend.
Bei nur latenten Beschwerden tut sich bei mir bei diesen Medikamenten rein gar nichts mehr.
Insgesamt kann ich das so sagen, je mehr Beschwerden ich habe, desto besser wirkt ein Antibiotikum.
Ich glaub fast auch, dass es in erster Linie nix mit Resistenzen zu tun hat.
Es gibt auch ABs, die kannst du immer wieder mal nehmen und die Wahrscheinlichkeit für Unverträglichkeiten ist gering. Bei anderen wie bei den Cephalosporinen der dritten Generation muss man damit rechnen, dass es iwann zu Unverträglichkeiten kommt, weil da der Körper sich da iwann dagegen wehrt.
LG Niki