12.12.2013, 07:47
Hallo saeglopur,
der IHA wurde bei dir für die Suche nach Borrelien-Antikörper eingesetzt. Das ist ein Testverfahren ähnlich dem IFT oder Elisa. Damit kann man Antikörper gegen z.B. Bakterien oder Pilze finden.
Der igg und igm wurde dann mittels dem CLIA ermittelt.
Dazu kannst hier mal lesen
http://www.uniklinik-duesseldorf.de/unte...orreliose/
LG Niki
der IHA wurde bei dir für die Suche nach Borrelien-Antikörper eingesetzt. Das ist ein Testverfahren ähnlich dem IFT oder Elisa. Damit kann man Antikörper gegen z.B. Bakterien oder Pilze finden.
Der igg und igm wurde dann mittels dem CLIA ermittelt.
Dazu kannst hier mal lesen
http://www.uniklinik-duesseldorf.de/unte...orreliose/
LG Niki