14.12.2013, 12:47
(12.12.2013, 20:42)Orchidea schrieb: Wer von euch hat auch Probleme damit, geistige Leistungen zu erbringen?Am schlimmsten war es bei mir, bevor ich wusste, dass es Auswirkungen der Borreliose sind. Nicht-wissen und Grübeln-müssen ist auch Stress, und Stress wirkt(e) sich verheerend auf meine geistige Restleistungsfähigkeit aus. Unter Druck geht gar nichts, ich wurde auch regelmäßig aggressiv, wenn ich Druck spürte, in unangemessenem Maß aggressiv.
Hat jemand vielleicht einen Geheimtipp, wie man die
Leistungsfähigkeit wieder verbessern kann?
Wie man ...
... wieder denken kann?
... schwierigere Texte versteht?
... aufnimmt, was andere sagen?
... sich Gelesenes besser merkt?
... das Gefühl los wird, dumm und schwer von Begriff zu sein, nachdem man sein bisheriges Leben dachte, schlau zu sein und eine rasche Auffassungsgabe zu haben?
Wie man es schafft, dass Arbeitgeber nicht merken, wie gering das eigene geistige Level inzwischen geworden ist?
Und wie man Verzweiflungszustände, wenn man merkt, dass es einfach nicht klappt, überwindet?
Nun bin ich in Rente und mein Mann ist der Rettungsfallschirm, falls alles schief läuft. Seither bemerke ich zwar Erleichterung, aber (noch) nicht wirklich Verbesserung. Einfache Meditationsübungen und KonzentrationsSPIELE helfen, aber ich ticke einfach anders - arhytmisch und langsamer. Somit nicht im Takt der heutigen Welt. Schlimm, wenn es junge Menschen betrifft.
Hoffnung besteht, denn ich habe gelesen, dass NB Schäden die graue Substanz betreffen, und diese kann mit gezieltem Training wieder aufgebaut werden, sogar überraschend schnell (also nicht wissenschaftliche Texte lesen sondern auf eher spielerische Art mit Farben, Formen, Klängen und Assoziierungen). Das mache ich wohl seit längerem intuitiv, denn ich spiele gerne und übe so Konzentration und Schnelligkeit, ohne unter "echtem" Leistungsdruck zu stehen.
lg
BorreLiu