17.12.2013, 08:12
Hallo Stella,
dann mal herzlich willkommen zurück im Forum!
Sehr, sehr unterschiedlich...ich hatte weite Phasen, in denen überhaupt keine Besserung unter der AB-Therapie eintrat.
Ich dann allerdings etwas zeitversetzt spürte, dass es doch etwas (oder auch viel) geholfen hat.
Die Intervalle, wo so gar nix passiert...das sind immer mit Abstand die schwierigsten Momente, finde ich.
Es ist dann so verflucht schwer abzuschätzen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist.
Da hilft nur Geduld und manchmal wird auch ein Wechsel des Therapieschemas nötig.
Wenn bei dir Barts eine Rolle spielen, kann es sehr gut sein, dass du perspektivisch nochmal anders behandeln musst.
Ich hab da zb. mit einer Kombi von Clarithromycin, Tetracyclin und Cotrim gute Erfahrungen gemacht.
Dann hatte ich einen echten Durchbruch und monatelange komplette Symptomfreiheit nach/unter einer Therapie mit Rizolen.
Was jetzt absolut nicht heißen soll, dass deine derzeitige Therapie unwirksam ist. Ne, das ist aus meiner Sicht schon ein vielversprechender Ansatz.
Die Therapie der Lyme-Erkrankung bleibt halt eine elende Rumprobiererei.
Liebe Grüße
Leonie
dann mal herzlich willkommen zurück im Forum!

Zitat:Wann trat bei euch Besserung bei Therapie ein?
Sehr, sehr unterschiedlich...ich hatte weite Phasen, in denen überhaupt keine Besserung unter der AB-Therapie eintrat.

Ich dann allerdings etwas zeitversetzt spürte, dass es doch etwas (oder auch viel) geholfen hat.
Die Intervalle, wo so gar nix passiert...das sind immer mit Abstand die schwierigsten Momente, finde ich.
Es ist dann so verflucht schwer abzuschätzen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist.
Da hilft nur Geduld und manchmal wird auch ein Wechsel des Therapieschemas nötig.
Wenn bei dir Barts eine Rolle spielen, kann es sehr gut sein, dass du perspektivisch nochmal anders behandeln musst.
Ich hab da zb. mit einer Kombi von Clarithromycin, Tetracyclin und Cotrim gute Erfahrungen gemacht.
Dann hatte ich einen echten Durchbruch und monatelange komplette Symptomfreiheit nach/unter einer Therapie mit Rizolen.
Was jetzt absolut nicht heißen soll, dass deine derzeitige Therapie unwirksam ist. Ne, das ist aus meiner Sicht schon ein vielversprechender Ansatz.

Die Therapie der Lyme-Erkrankung bleibt halt eine elende Rumprobiererei.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon