20.12.2013, 18:28
Hallo Ihr Lieben!
Oh man - ich wollte keinem den Tag verderben - es tut mir so leid, wenn ich solch intensiv schlechte Erinnerungen wachgerufen habe. Beim Lesen Eurer Berichte habe ich mich zwar getröstet gefühlt, daß ich nicht alleine dastehe mit solchen Erfahrungen, aber es hat mich auch ziemlich geschockt wie schief alles gehen kann. Aber: "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." und "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" kann ich nur unterschreiben. Solche Sätze können einem manchmal Kraft geben :-)
Liebe Amethyst - daß Du ausrasten könntest ist ja so verständlich. Ich weiß gar nicht, wie man das alles als Mutter und Mensch verkraften soll. Was für eine furchtbare Odyssee. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die Gerichtsverhandlung und EINEN SIEG. Dagegen bin ich ja noch ein unbeleckter Neuling.
Liebe Leonie Tomate! Das hier: "Alles vor dem Hintergrund, dass ich hilflos zusehen musste, wie mein Kind immer schwächer wurde und schon oft schon auf dem Weg zur Schule scheitere. Es war einfach zu anstrengend. Sie konnte teilweise kaum noch laufen und hatte nur noch Schmerzen.
Und sie hat so gekämpft..." und auch zB das: "Es war nur grauenhaft - immer das Gefühl und die klare eigene Wahrnehmung, dass da etwas Grundlegendes mit dem Kind nicht stimmt und es dringend Hilfe und Behandlung braucht...und eine Umwelt die dir spiegelt, dass du wohl einen totalen Sockenschuss hast. Undecided" Könnte eins zu eins aus meinem Leben sein. Da muß ich doch schon wieder Tränchen wegblinzeln. Auch Dein Weg muß der Horror gewesen sein :-(
Liebe Orchidea - ja, unsere Diagnose ist soweit eindeutig - wir sind uns nur noch nicht ganz sicher, ob Yersiniose auch wirklich alle Symptome erklären kann. Wir halten uns aber daran erstmal fest, selbst wenn dieser letzte Arzt das komplett ignoriert hat. Ich kann die Hausarztwechsel gut verstehen - die ständige Verunsicherung, die man dadurch und ja ohnehin schon mit sich herumträgt ist nun wirklich nicht förderlich auf dem Weg zur Genesung. In diesem Nest hier kennt aber leider jeder jeden und man ist ganz schnell überall verschrien. Ich hoffe jetzt einfach, daß unser Borreliosespezi uns trotz der wahrscheinlich reinen Yersiniose komplett betreut und wir erstmal keinen weiteren Arzt mehr brauchen. Einen Termin bei einer Osteopathin hatten wir aber schon vor Monaten ausgemacht (laaaaaaange Wartezeit) und bisher aufrecht erhalten. Im Januar wäre das noch eine Option.
Liebe fischera - dankeschön für die Links. Ich fürchte, um so gegen ihn vorzugehen, war es noch zu wenig und ich habe keine Beweise in der Hand außer der Mappe mit den Textmarkerstellen, die sicher dann aber auch keinen Wert mehr hätten - sie liegt ja bei mir. Glücklicherweise haben wir ja noch unseren Spezi, der ja nun auch hoffentlich mit der Therapie herbeikommt in der nächsten Woche... Heute warten wir nun vier Wochen auf den Plan...
Liebe FreeNine - aber Du hilfst mir doch. Ich hab mich gestern noch so dumm und allein gefühlt. Jetzt nicht mehr :-) Danke auch an Annetep dafür.
Liebe Irisbeate :-) Ich mußte trotz der schlechten Tagesstimmung echt lachen, als mir dann ganz ungebeten einige unserer Untersuchungsmethoden einfielen, die ich bei meinem Gyn auf gar keinen Fall erleben möchte... Ich denke da nur an unsere schulterlangen Handschuhe und mein großes Glücksgefühl, als ich endlich meinen ersten Kuheierstock gefunden hatte. Ja, sogar mit Kuhfladen im Gesicht kann man glücklich sein. Danke.
Ich danke Euch allen sehr für Eure Antworten. Dieses Forum leistet einen wichtigen Beitrag dazu, solche Geschichten in Zukunft zu verhindern, denke ich, hoffe ich. Und jetzt allen einen schönen Abend. Ab jetzt versuche ich mal ein bißchen Weihnachten aufkommen zu lassen - Ruhe und Besinnlichkeit kann uns wahrscheinlich allen nur gut tun. In diesem Sinne Euch eine schöne Zeit und ganz liebe Grüße aus Nordhessen.
Oh man - ich wollte keinem den Tag verderben - es tut mir so leid, wenn ich solch intensiv schlechte Erinnerungen wachgerufen habe. Beim Lesen Eurer Berichte habe ich mich zwar getröstet gefühlt, daß ich nicht alleine dastehe mit solchen Erfahrungen, aber es hat mich auch ziemlich geschockt wie schief alles gehen kann. Aber: "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." und "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" kann ich nur unterschreiben. Solche Sätze können einem manchmal Kraft geben :-)
Liebe Amethyst - daß Du ausrasten könntest ist ja so verständlich. Ich weiß gar nicht, wie man das alles als Mutter und Mensch verkraften soll. Was für eine furchtbare Odyssee. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die Gerichtsverhandlung und EINEN SIEG. Dagegen bin ich ja noch ein unbeleckter Neuling.
Liebe Leonie Tomate! Das hier: "Alles vor dem Hintergrund, dass ich hilflos zusehen musste, wie mein Kind immer schwächer wurde und schon oft schon auf dem Weg zur Schule scheitere. Es war einfach zu anstrengend. Sie konnte teilweise kaum noch laufen und hatte nur noch Schmerzen.
Und sie hat so gekämpft..." und auch zB das: "Es war nur grauenhaft - immer das Gefühl und die klare eigene Wahrnehmung, dass da etwas Grundlegendes mit dem Kind nicht stimmt und es dringend Hilfe und Behandlung braucht...und eine Umwelt die dir spiegelt, dass du wohl einen totalen Sockenschuss hast. Undecided" Könnte eins zu eins aus meinem Leben sein. Da muß ich doch schon wieder Tränchen wegblinzeln. Auch Dein Weg muß der Horror gewesen sein :-(
Liebe Orchidea - ja, unsere Diagnose ist soweit eindeutig - wir sind uns nur noch nicht ganz sicher, ob Yersiniose auch wirklich alle Symptome erklären kann. Wir halten uns aber daran erstmal fest, selbst wenn dieser letzte Arzt das komplett ignoriert hat. Ich kann die Hausarztwechsel gut verstehen - die ständige Verunsicherung, die man dadurch und ja ohnehin schon mit sich herumträgt ist nun wirklich nicht förderlich auf dem Weg zur Genesung. In diesem Nest hier kennt aber leider jeder jeden und man ist ganz schnell überall verschrien. Ich hoffe jetzt einfach, daß unser Borreliosespezi uns trotz der wahrscheinlich reinen Yersiniose komplett betreut und wir erstmal keinen weiteren Arzt mehr brauchen. Einen Termin bei einer Osteopathin hatten wir aber schon vor Monaten ausgemacht (laaaaaaange Wartezeit) und bisher aufrecht erhalten. Im Januar wäre das noch eine Option.
Liebe fischera - dankeschön für die Links. Ich fürchte, um so gegen ihn vorzugehen, war es noch zu wenig und ich habe keine Beweise in der Hand außer der Mappe mit den Textmarkerstellen, die sicher dann aber auch keinen Wert mehr hätten - sie liegt ja bei mir. Glücklicherweise haben wir ja noch unseren Spezi, der ja nun auch hoffentlich mit der Therapie herbeikommt in der nächsten Woche... Heute warten wir nun vier Wochen auf den Plan...
Liebe FreeNine - aber Du hilfst mir doch. Ich hab mich gestern noch so dumm und allein gefühlt. Jetzt nicht mehr :-) Danke auch an Annetep dafür.
Liebe Irisbeate :-) Ich mußte trotz der schlechten Tagesstimmung echt lachen, als mir dann ganz ungebeten einige unserer Untersuchungsmethoden einfielen, die ich bei meinem Gyn auf gar keinen Fall erleben möchte... Ich denke da nur an unsere schulterlangen Handschuhe und mein großes Glücksgefühl, als ich endlich meinen ersten Kuheierstock gefunden hatte. Ja, sogar mit Kuhfladen im Gesicht kann man glücklich sein. Danke.
Ich danke Euch allen sehr für Eure Antworten. Dieses Forum leistet einen wichtigen Beitrag dazu, solche Geschichten in Zukunft zu verhindern, denke ich, hoffe ich. Und jetzt allen einen schönen Abend. Ab jetzt versuche ich mal ein bißchen Weihnachten aufkommen zu lassen - Ruhe und Besinnlichkeit kann uns wahrscheinlich allen nur gut tun. In diesem Sinne Euch eine schöne Zeit und ganz liebe Grüße aus Nordhessen.