21.12.2013, 14:31
Hallo ihr beiden,
schon mal beruhigend einerseits, dass es nicht nur mir so geht ...
@Uschi: Wenn ich so darüber nachdenke, hat eigentlich fast niemand meiner "Freunde" jemals gefragt, ob er er mir helfen könnte. Ich bin ja schon so weit, dass ich mich über Bekanntschaften freue, wo die Gespräche auf Gegenseitigkeit beruhen bzw. wo nach einem längeren Monolog über die Probleme der Freundin auch mal die Frage kommt: "Und, wie geht es dir?" ...
@Filenada: Stimmt, wirkliche Freunde sind rar ... Aber es gibt dann ja auch noch Zwischenstufen zwischen Freunden und Bekannten.
Viele Ent-Täuschungen zeigen dann aber auch nur, dass man jahrelang getäuscht wurde ... ist das so positiv? Sicher, dass es vorbei ist ... Trotzdem ...
Habt ihr denn auch solche verplanten Freunde?
Mir geht es hier um zweierlei ...
a) Freunde, die das Kranksein nicht verstehen und keine Rücksicht drauf nehmen,
und b) Freunde, die einfach unzuverlässig sind - zeitlich gesehen.
Oder beides, wie jetzt hier aktuell ...
b)-Freunde haben mich schon in gesunden Zeiten immer schrecklich genervt. Ich finde ja, es hat etwas mit Respekt dem anderen gegenüber zu tun, ihn nicht warten zu lassen bzw. sich wenigstens zu entschuldigen, wenn wirklich mal was dazwischen kommt, was ja mal passieren kann.
Offenbar stehe ich da in meiner Generation aber zunehmend alleine mit dieser Einstellung da. Anstatt sich zu entschuldigen, werfen die betreffenden "Freunde" MIR vor, ich sei spießig, unflexibel und solle mich nicht so anstellen ...
a)-Freunde kann man langfristig natürlich sowieso vergessen ... Ja, damit fange ich jetzt wohl auch an.
Wenn man nur genügend Energie hätte, neue Leute kennen zu lernen ...
schon mal beruhigend einerseits, dass es nicht nur mir so geht ...
@Uschi: Wenn ich so darüber nachdenke, hat eigentlich fast niemand meiner "Freunde" jemals gefragt, ob er er mir helfen könnte. Ich bin ja schon so weit, dass ich mich über Bekanntschaften freue, wo die Gespräche auf Gegenseitigkeit beruhen bzw. wo nach einem längeren Monolog über die Probleme der Freundin auch mal die Frage kommt: "Und, wie geht es dir?" ...

@Filenada: Stimmt, wirkliche Freunde sind rar ... Aber es gibt dann ja auch noch Zwischenstufen zwischen Freunden und Bekannten.
Viele Ent-Täuschungen zeigen dann aber auch nur, dass man jahrelang getäuscht wurde ... ist das so positiv? Sicher, dass es vorbei ist ... Trotzdem ...
Habt ihr denn auch solche verplanten Freunde?
Mir geht es hier um zweierlei ...
a) Freunde, die das Kranksein nicht verstehen und keine Rücksicht drauf nehmen,
und b) Freunde, die einfach unzuverlässig sind - zeitlich gesehen.
Oder beides, wie jetzt hier aktuell ...
b)-Freunde haben mich schon in gesunden Zeiten immer schrecklich genervt. Ich finde ja, es hat etwas mit Respekt dem anderen gegenüber zu tun, ihn nicht warten zu lassen bzw. sich wenigstens zu entschuldigen, wenn wirklich mal was dazwischen kommt, was ja mal passieren kann.
Offenbar stehe ich da in meiner Generation aber zunehmend alleine mit dieser Einstellung da. Anstatt sich zu entschuldigen, werfen die betreffenden "Freunde" MIR vor, ich sei spießig, unflexibel und solle mich nicht so anstellen ...
a)-Freunde kann man langfristig natürlich sowieso vergessen ... Ja, damit fange ich jetzt wohl auch an.

Wenn man nur genügend Energie hätte, neue Leute kennen zu lernen ...
