15.01.2014, 13:25
Hallo Niki,
speziell die mittleren Fingergelenke sind bei mir assymetrisch befallen, mit mehr oder weniger Beschwerden und Verdickungen . Vor ca. 3 Jahren wurde Rheuma ausgeschlossen, Arthrose ausgeschlossen (entwickelt sich aber langsam) vor allem die Sehnen scheinen da das Problem zu sein, laut Rheumatologen. Egal ob ich stillege, oder bewege, Antibiotika - es verändert sich da wenig zur Sache.
Mit Cortison direkt in die Gelenke gespritzt habe ich mir mal eine längere Auszeit gegönnt (3 Monate) nun kann ich mir Auszeiten mit Ibuprofen oder Diclofenac gönnen aber immer nur mal wenn es mich zu sehr nervt und auch nur unvollständig. Den Vorgang aufzuhalten, ist mir bisher noch nicht gelungen - auch der Nachweis durch was das getriggert wird, ist sehr schwierig. Ich bin gerade am ausprobieren.......
Liebe Grüße Urmel
speziell die mittleren Fingergelenke sind bei mir assymetrisch befallen, mit mehr oder weniger Beschwerden und Verdickungen . Vor ca. 3 Jahren wurde Rheuma ausgeschlossen, Arthrose ausgeschlossen (entwickelt sich aber langsam) vor allem die Sehnen scheinen da das Problem zu sein, laut Rheumatologen. Egal ob ich stillege, oder bewege, Antibiotika - es verändert sich da wenig zur Sache.
Mit Cortison direkt in die Gelenke gespritzt habe ich mir mal eine längere Auszeit gegönnt (3 Monate) nun kann ich mir Auszeiten mit Ibuprofen oder Diclofenac gönnen aber immer nur mal wenn es mich zu sehr nervt und auch nur unvollständig. Den Vorgang aufzuhalten, ist mir bisher noch nicht gelungen - auch der Nachweis durch was das getriggert wird, ist sehr schwierig. Ich bin gerade am ausprobieren.......
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)