20.01.2014, 16:55
Zitat:Doxycyclin soll nach meinem Wissensstand in späteren Stadien der Borreliose keine nachweisbare Wirksamkeit mehr haben (?)Nein, offiziell ist Doxy nach wie vor das Mittel der Wahl.
Es gibt in vitro-Versuche, die Hinweise liefern, dass Doxy nicht so optimal ist und einige Ärzte, die der offiziellen Meinung nicht blind folgen, haben die Erfahrung gemacht, dass Doxy oft nicht zur gewünschten Beschwerdefreiheit führt, aber das ist empirisch nicht gesichert und die meisten Ärzte sehen das auch anders.
Beim EBV wurde das Early Antigen nicht getestet, wobei das der Marker ist, der eine Reaktivierung am ehestern nachweist. So kann da keine eindeutige Aussage getroffen werden.
In Ordnung heißt nicht gleich in Ordnung, es ist manchmal sehr merkwürdig, was Ärzte als in Ordnung bezeichnen (daher alle Befunde immer kopieren) - hängt auch davon ab, welcher Schildi-Wert getestet wurde, der TSH-Wert sagt nicht viel aus.
Erhöhte leberwerte kommen bei Borreliose durchaus häufiger vor, allerdings sollte dann bei Antibiotika immer sehr sorgfältig kontrolliert werden, weil die über die leber abgebaut werden.
Das ist die Standardtherapie, die du nehmen sollst. Bei einigen hilft die ganz gut, bei anderen bringt sie nicht wirklich viel.
Wenn man bedenkt, dass du schon länger erkrankt bist, würde ich dir empfehlen, einen "Spezi" (Arzt, der sich mit Borreliose auskennt) aufzusuchen. Den findest du, wenn du bei der nächsten SHG nachfragst
oder hier in der entsprechenden Rubrik im Forum
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world