Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bambus- und Papaya Blättertee anpflanzen
#3

Papaya Blättertee anpflanzen und Wirkung,

Eine reife Papaya erkennt man an Daumendruck wenn es nachgibt.
Die reife Frucht in der Länge halbieren und die schwarzen Kerne in einen
Sieb unter Fliesenden Wasser waschen danach in Backofen oder Obstdörrer auf kleiner stufe trocknen und nach erkalten in ein Schraubglas abfüllen und trocken aufbewahren.
Mitte April kann man mit diesen Samen in keinen Schalen wie Tomaten aussähen und an einer warmen Fensterbank plazieren. Ab etwa mitte Juni im Garten wenn frostfrei auspflanzen,
.Nach dem anwachsen vertragen diese Pralle Sonne und regelmäßiges giesen fördert das Wachstum.
Ende September vor Frost werden diese Pflanzen gerntet. Blätter zerkleinert und getrocknet wie die Kerne und in einen Schraubglass aufbewahrt.
Teezubereitung: 1 Esslöffel getrocknete Blätter auf 0,5 Liter kochendes Wasser geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Täglich zur Vorbeugung 3 Tassen trinken, er macht den Erregern in Magen und Darm den gar aus und beugt langfristig gegen Krebs vor. auch sollte nach jeder Mahlzeit etwa 5 trockene Kerne verzehrt werden mit einen Glas stilles Wasser zur Vorbeugung . Schwangere sollten auf die Kerne und den Tee verzichten . Die reife Frucht dagegen ist erlaubt zu verzehren . Mehr über Papaya,den tropischen Alles könner nach zulesen bei Barbara Simonsohn Webseiten . Diesen Tee kann man auch bei Vita Natura .de bestellen oder Amazon.
Liebe Grüße,
Seemann
Zitieren
Thanks given by: USch4 , Schima59 , Regina , BlueEye , Amrei , Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Bambus- und Papaya Blättertee anpflanzen - von Seemann - 22.01.2014, 18:26
RE: Bambus- und Papaya Blättertee anpflanzen - von Seemann - 23.01.2014, 12:20
RE: Bambus- und Papaya Blättertee anpflanzen - von Regina - 26.01.2014, 19:09
RE: Bambus- und Papaya Blättertee anpflanzen - von Seemann - 28.01.2014, 14:45
RE: Bambus- und Papaya Blättertee anpflanzen - von Seemann - 23.01.2014, 15:26
RE: Bambus- und Papaya Blättertee anpflanzen - von Regina - 27.01.2014, 17:50
Lapacho Tee und seine Wirkung, - von Seemann - 31.01.2014, 10:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste