(31.01.2014, 13:38)irisbeate schrieb: Hallo liebe Foris,
kennt jemand evtl. dieses Buch und kann es empfehlen (ggfs. über PN, falls Bewertung hier nicht gestattet)? Überlege, ob es sinnvoll ist, es mir zuzulegen, obwohl ich kein Erschöpfungssyndrom, sondern "nur" Schmerzen haben.
http://www.beck-shop.de/Brigitte-Niemand...t=13120169
Der Titel schreckt mich fast ein bißchen ab, obwohl ich zuerst auch so dachte - aber mittlerweile ist das "Hurra -Borreliose" einem "Sch..- es ist wohl Borreliose" gewichen.
Liebe Grüße, IrisBeate
Das Buch kenne ich nicht - da hatte ich mich mehr für die verschwiegene Epedemie interesiert,die ich gleich beim erscheinen mir zulegte und welche viel Licht ins dunkle brachten.
Dieses ..Dunkel..wurde auch schon in einem älterem Forum stark aufgehellt.(.. dies wurde gelebt+erarbeitet..)
Vielleicht kann ich da auch nicht mitreden-ich hatte das unverschämte Glück,eine Diagnose in einer Klinik per LP (Lumbalpunktion)Neuroborreliose gestellt zubekommen.
In aller Regel treffen einen meist erst die Symtome mit all ihren Auswirkungen dieser Multiorganerkrankung\infektion.
Das sogenannte Erschöpfungssyndrom geht mit einher-oder folgt den Vorläufen,mit denen ich es zur Zeit wieder sehr stark zutun habe.
Hinzu gesellt hat sich eine art pnp( polyneuropathie )in beide Füße-allen Zehen.Das versuch ich jetzt zum 1ten mal mit alpha-Liponsäure anzugehen
Zeitweilig wurde dieses Erschöpfungssyndrom bei mir dadurch unterbrochen-gar gelindert,durch die momentane Tabl.-einstellung wegen einer MB(Morbus-basedow).Es wird nicht langweilig...- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...