Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Unterstützende Mittel gegen Zysten und Biofilme
#13

Gerne Palermo!Heart

Aber zu deinem AB: nimmst du momentan nur Mino? Ohne Zysten-/Biofilmknacker wie Tini/Metro?

Zitat:Wichtig ist auch sowohl liquorgängige als auch zellgängige und AB gegen die Zystenform zu verwenden und zu kombinieren.

Dr.XXX

http://news.doccheck.com/de/1832/borreli...sexappeal/

Mino wirkt gut im Liquor und in den Zellen, aber leider nicht gegen die Persisterformen Zysten und Biofilme.Deswegen halte ich solche Monotherapien wie Mino allein für absolut obsolet!!!

Laut Sapi wirken Samento und Banderol in vitro auch gut gegen Zysten und Biofilme.Ob sie so gut wirken wie Tini/Metro in vivo entzieht sich leider meiner Kenntnis.Aber eine mögliche Alternative, falls man Tini/Metro nicht bekommt oder nicht verträgt, soweit man sich die teueren Nutramedix Präparate leisten kann.

Interessant, was die oben zitierte Ärztin auch schreibt zur Dauer der Antibiosen:

Zitat:Weiters wird in Europa anders behandelt,als in anderen Staaten. Da wir mit bakterostatischen Antibiotika behandeln, können diese nur in der Vermehrungsphase wirken- jedoch hören die Borrelien sehr schnell auf sich zu vermehren / oder “verstecken” sich in schlecht durchbluteteten Gewebe – daher ist aus meiner Erfahrung von einer länger dauernden AB-Therapie abzuraten- da völlig wirkungslos und eher dem Körper schadend- Weit besser wirksam is die sog. Pulstherapie- weil so die Borrelien immer wieder in der Vermehrungsphase erwischt werden

Lissy berichtete gerade, daß sie erfolgreich mit einer gepulsten Therapie aus 3 verschiedenen ABs behandelt worden ist.Ich denke mittlerweile auch, da dies in Kombi mit NEMs, Pflanzenextrakten zur Stärkung des Immunsystems, Entgiftung, usw. der richtige Weg ist.


Den Namen des Arztes habe ich editiert, da diese Aussagen aus einer fremden Diskussion hier nicht weiterdiskutiert werden können. Mod

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Prinzessin13


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste