01.02.2014, 20:57
Hallo Pinklady,
hast du mal bei deiner Krankenkasse gefragt, wie du aus diesem Vertrag wieder mit einer ordentlichen Kündigung rauskommen kannst? Die Frage wäre, welche Kündigungsfrist ist einzuhalten und was ist der früheste Kündigungstermin.
Die Technikerkrankenkasse regelt das so:
Antibiotika auf eigene Faust zu nehmen, finde ich ist keine gute Idee, denn du brauchst auf alle Fälle einen Ansprechpartner für die notwendigen Blutkontrollen während der Therapie oder wenn unerwartete Zwischenfälle auftreten.
Wie erklärt denn dein Hausarzt, dass die Psyche dir die Haare ausfallen lässt? Dass du Stress hast, wenn dir keiner weiterhelfen will, kann durchaus auch eine Folge von Hilfeverweigerung sein. Was schlägt dein Hausarzt vor, was du machen sollst? Ist denn endokrinologisch alles abgeklärt worden (Schilddrüse, Östrogen und Co.), Eisen, Mineral und Vitaminhaushalt?
Aktivitätsmarker die 100%ig aussagekräftig sind, gibt es ja leider nicht, aber ein neuer LTT auf Borrelien könnte zumindest etwas Licht in die Diagnose bringen und danach hättest du zumindest weitere Argumente.
Vielleicht solltest du dich wirklich nochmals mit deinem Spezi in Verbindung setzen....Wie schwerwiegend deine Beschwerden sind, kann ich leider nicht einschätzen.
Was mir bei Beschwerden mit Verspannungen im Nacken und Schulter und Rückenschmerzen gut hilft sind Entspannungs- und Dehnübungen im Rahmen von Yoga (das ganz langsame.....) Ich habe das über die Weihnachtsferien vernachlässigt und es bitter zu spüren bekommen.
Ebenso habe ich zur Zeit einen Vitamin D-Mangel, den ich mit entsprechenden Mitteln ausgleiche (Nicht unbedingt ungewöhnlich in dieser Jahreszeit) aber auch ärztlicherseits überprüfen lasse. Zudem versuche ich mich mit Braunhirse und Bambustee über Wasser zu halten. Mit diesen Maßnahmen und von Zeit zu Zeit auch mit Diclofenac oder Ibuprofen komme ich jedenfalls momentan ganz gut über die Runden. Ob bei mir nun latent Borrelien oder ein latenter EBV im Vordergrund steht, lässt sich überdies nicht genau differenzieren und der Zahn der Zeit nagt wohl auch an mir.
Liebe Grüße Urmel
hast du mal bei deiner Krankenkasse gefragt, wie du aus diesem Vertrag wieder mit einer ordentlichen Kündigung rauskommen kannst? Die Frage wäre, welche Kündigungsfrist ist einzuhalten und was ist der früheste Kündigungstermin.
Die Technikerkrankenkasse regelt das so:
Zitat:Kündigen können Sie Ihre Teilnahme erstmals vier Wochen zum Ende des ersten Teilnahmejahres, danach jeweils vier Wochen zum Quartalsende. Eine Kündigung gegenüber der TK ist schriftlich ohne Angabe von Gründen möglich.http://www.tk.de/tk/leistungen-und-servi...ung/215920
Antibiotika auf eigene Faust zu nehmen, finde ich ist keine gute Idee, denn du brauchst auf alle Fälle einen Ansprechpartner für die notwendigen Blutkontrollen während der Therapie oder wenn unerwartete Zwischenfälle auftreten.
Wie erklärt denn dein Hausarzt, dass die Psyche dir die Haare ausfallen lässt? Dass du Stress hast, wenn dir keiner weiterhelfen will, kann durchaus auch eine Folge von Hilfeverweigerung sein. Was schlägt dein Hausarzt vor, was du machen sollst? Ist denn endokrinologisch alles abgeklärt worden (Schilddrüse, Östrogen und Co.), Eisen, Mineral und Vitaminhaushalt?
Aktivitätsmarker die 100%ig aussagekräftig sind, gibt es ja leider nicht, aber ein neuer LTT auf Borrelien könnte zumindest etwas Licht in die Diagnose bringen und danach hättest du zumindest weitere Argumente.
Vielleicht solltest du dich wirklich nochmals mit deinem Spezi in Verbindung setzen....Wie schwerwiegend deine Beschwerden sind, kann ich leider nicht einschätzen.
Was mir bei Beschwerden mit Verspannungen im Nacken und Schulter und Rückenschmerzen gut hilft sind Entspannungs- und Dehnübungen im Rahmen von Yoga (das ganz langsame.....) Ich habe das über die Weihnachtsferien vernachlässigt und es bitter zu spüren bekommen.
Ebenso habe ich zur Zeit einen Vitamin D-Mangel, den ich mit entsprechenden Mitteln ausgleiche (Nicht unbedingt ungewöhnlich in dieser Jahreszeit) aber auch ärztlicherseits überprüfen lasse. Zudem versuche ich mich mit Braunhirse und Bambustee über Wasser zu halten. Mit diesen Maßnahmen und von Zeit zu Zeit auch mit Diclofenac oder Ibuprofen komme ich jedenfalls momentan ganz gut über die Runden. Ob bei mir nun latent Borrelien oder ein latenter EBV im Vordergrund steht, lässt sich überdies nicht genau differenzieren und der Zahn der Zeit nagt wohl auch an mir.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)