04.11.2012, 16:01
Vielen Dank, ihr Lieben! Euer feedback hilft schonmal sehr gut weiter. Irgendwie wuerde ich so gern dran glauben, dass alles mit 4 Wochen ausgestanden ist. Es waere so schoen, aber irgendwie sagt mir mein Koerper was anderes... Ich habe auch nochmal recherchiert und dieses PDF klingt egtl. ganz vernuenftig (halt aber auch geltende Schulmeinung).
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&...MaEhnu-t9Q
Aber darin ist nur die Rede, dass Symptome bis zu 6 Monate brauchen koennen, bis sie abklingen. Nicht dass nach Absetzen der ABs Symptome sogar noch schlimmer werden oder mehr Symptome dazukommen (wie das bei mir der Fall zu sein scheint). Es ist wirklich unglaublich, dass es in diesem Bereich so eine Diskrepanz gibt. Ein Skandal! Warum wird das nicht genau erforscht, wie das "Post Lyme Syndrom" behandelt werden kann? Oder sind tatsaechlich noch Erreger vorhanden, die aus Zellzwischenraumverstecken hervorkommen?
Hier nochmal die Testergebnisse im Detail... Ich wurde das erste Mal in den USA getestet, da ich eigtl. dort lebe und arbeite. Deswegen sieht das Testergebnis vllt. ein wenig anders aus als hier in D:
IgM
18-
**23-25-
28-
30-
**31-
**34-
**39-
**41 IND (indefinite ?)
45-
58-
66-
83-93-
IGENEX IGM RESULT NEGATIVE
CDC/NYS RESULT NEGATIVE
IgG
18-
**23-25-
28-
30-
**31 IND
**34-
**39 IND
**41 +
45-
58-
66-
**83-93-
IGENEX IGG RESULT NEGATIVE
CDC/NYS RESULT NEGATIVE
Habe also nur ein wirklich positives Band im IgG (41). Der Test wurde bei Igenex Lab in Palo Alto durchgefuehrt, das als gutes Referenzlabor in USA gehandelt wird und fuer seine genauen Testergebnisse bekannt ist. Ich hatte zum Zeitpunkt der Blutabnahme einen starken Schub, bis dahin jedoch 1 Woche lang einen Entzuendungshemmer (Meloxicam) eingenommen. Mein Doc meinte, das mache keinen Unterschied. Oder aber ich leider nicht unter Burgdorferi sondern unter Bartonella, Babs oder sonstwas?
So, noch ca. 1 Woche bis zum Termin bei Dr. G. in M. Mein Mino ist aber schon aus und ich hoffe dass bis dahin keine Panikattacken mehr zurueckkommen. Wie macht ihr das zwischen verschiedenen Antibiotika-Therapien? Seid ihr dazwischen einigermassen symptomfrei?
Mache mir wirklich grosse Zukunftsaengste. Meint ihr, dass laesst sich noch gut behandeln? Man liest ja immer, dass sobald das ZNS befallen wird, die Heilungschancen eher gering sind. :-(
Ohje!
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&...MaEhnu-t9Q
Aber darin ist nur die Rede, dass Symptome bis zu 6 Monate brauchen koennen, bis sie abklingen. Nicht dass nach Absetzen der ABs Symptome sogar noch schlimmer werden oder mehr Symptome dazukommen (wie das bei mir der Fall zu sein scheint). Es ist wirklich unglaublich, dass es in diesem Bereich so eine Diskrepanz gibt. Ein Skandal! Warum wird das nicht genau erforscht, wie das "Post Lyme Syndrom" behandelt werden kann? Oder sind tatsaechlich noch Erreger vorhanden, die aus Zellzwischenraumverstecken hervorkommen?
Hier nochmal die Testergebnisse im Detail... Ich wurde das erste Mal in den USA getestet, da ich eigtl. dort lebe und arbeite. Deswegen sieht das Testergebnis vllt. ein wenig anders aus als hier in D:
IgM
18-
**23-25-
28-
30-
**31-
**34-
**39-
**41 IND (indefinite ?)
45-
58-
66-
83-93-
IGENEX IGM RESULT NEGATIVE
CDC/NYS RESULT NEGATIVE
IgG
18-
**23-25-
28-
30-
**31 IND
**34-
**39 IND
**41 +
45-
58-
66-
**83-93-
IGENEX IGG RESULT NEGATIVE
CDC/NYS RESULT NEGATIVE
Habe also nur ein wirklich positives Band im IgG (41). Der Test wurde bei Igenex Lab in Palo Alto durchgefuehrt, das als gutes Referenzlabor in USA gehandelt wird und fuer seine genauen Testergebnisse bekannt ist. Ich hatte zum Zeitpunkt der Blutabnahme einen starken Schub, bis dahin jedoch 1 Woche lang einen Entzuendungshemmer (Meloxicam) eingenommen. Mein Doc meinte, das mache keinen Unterschied. Oder aber ich leider nicht unter Burgdorferi sondern unter Bartonella, Babs oder sonstwas?
So, noch ca. 1 Woche bis zum Termin bei Dr. G. in M. Mein Mino ist aber schon aus und ich hoffe dass bis dahin keine Panikattacken mehr zurueckkommen. Wie macht ihr das zwischen verschiedenen Antibiotika-Therapien? Seid ihr dazwischen einigermassen symptomfrei?
Mache mir wirklich grosse Zukunftsaengste. Meint ihr, dass laesst sich noch gut behandeln? Man liest ja immer, dass sobald das ZNS befallen wird, die Heilungschancen eher gering sind. :-(
Ohje!