03.02.2014, 18:17
Hallo CeeDee,
ne, von der Kombi habe ich noch nicht gehört.
In welcher Dosierung sollen denn die einzelnen Medikamente verabreicht werden?
Und welches Antibiotikum soll über 15/respektive 30 Tage gegeben werden?
Ist eine Wiederholung der Therapie geplant?
Die Tests sind derartig unzuverlässig, dass du zb. selbst bei einem eindeutig positiven Western Blot, nicht sicher von aktiven Infektion ausgehen könntest.
Auf der anderen Seite, schließen auch gänzlich negative Testergebnisse, eine floride Infektion nicht aus.
Letztendlich bleibt dann in vielen Fällen (bei bestehender Klinik und Auschlußdiagnostik) nur ein Therapieversuch.
Dann kannn man sich im Grunde sehr glücklich schätzen, einen Arzt gefunden zu haben, der sich das traut.
Liebe Grüße
Leonie
ne, von der Kombi habe ich noch nicht gehört.
In welcher Dosierung sollen denn die einzelnen Medikamente verabreicht werden?
Und welches Antibiotikum soll über 15/respektive 30 Tage gegeben werden?
Ist eine Wiederholung der Therapie geplant?
Zitat:Zudem basiert diese Therapie einzig auf einem hochpositiven LTT, einer schwach positiven VlsE-Bande udn niedrigen CD57. Gleichzeitig zu dem positiven LTT hatte ich auch einen komplett negativen.Das ist leider die Crux bei der Diagnosestellung einer aktiven Borreliose.
Die Tests sind derartig unzuverlässig, dass du zb. selbst bei einem eindeutig positiven Western Blot, nicht sicher von aktiven Infektion ausgehen könntest.
Auf der anderen Seite, schließen auch gänzlich negative Testergebnisse, eine floride Infektion nicht aus.
Letztendlich bleibt dann in vielen Fällen (bei bestehender Klinik und Auschlußdiagnostik) nur ein Therapieversuch.
Dann kannn man sich im Grunde sehr glücklich schätzen, einen Arzt gefunden zu haben, der sich das traut.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon