04.02.2014, 13:51
Hallo Antje,
ich orientiere mich bei den Banden hier:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf pdf S. 12
oder hier http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
Danach wärst du am ehesten mit dem Stamm afzelli infiziert . B. afzelli wird am ehesten mit Beschwerden im Bereich Haut und Lyme-Arthrits in Verbindung gebracht http://www.borreliose-zecken-ms.de.vu/
Dass du nun nicht mehr im Frühstadium der Erkrankung bist, war ja nun nach deinen Schilderungen leider auch nicht wirklich zu erwarten. Ich wünsche dir vor allem, dass die Behandlung nun anschlägt.
Was die Länge der Behandlung betrifft, solltest du wissen, dass sich Borrelien im Verhältnis zu anderen Bakterein sehr langsam vermehren. Würde man die bei anderen Bakterien üblichen Regenerationszyklen bei der Behandlung von Borrelien ansetzen, würde man bei mindestens 2 Jahren Behandlungsdauer liegen.
Jetzt wünsche ich dir erstmal, dass die Behandlung sich gut anlässt, das weitere wird sich sicherlich im Laufe der Zeit weisen. Ansonsten finde ich es prima, wenn sich dein Arzt so ausführliche Gedanken zu deinem Problem macht. Es gibt einige Erfahrungen auch bei späten Erkrankungsmanifestationen und ich hoffe, dass auch bei dir deutliche Verbesserungen der Symptome möglich sind.
Liebe Grüße Urmel
ich orientiere mich bei den Banden hier:
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf pdf S. 12
oder hier http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
Danach wärst du am ehesten mit dem Stamm afzelli infiziert . B. afzelli wird am ehesten mit Beschwerden im Bereich Haut und Lyme-Arthrits in Verbindung gebracht http://www.borreliose-zecken-ms.de.vu/
Dass du nun nicht mehr im Frühstadium der Erkrankung bist, war ja nun nach deinen Schilderungen leider auch nicht wirklich zu erwarten. Ich wünsche dir vor allem, dass die Behandlung nun anschlägt.
Was die Länge der Behandlung betrifft, solltest du wissen, dass sich Borrelien im Verhältnis zu anderen Bakterein sehr langsam vermehren. Würde man die bei anderen Bakterien üblichen Regenerationszyklen bei der Behandlung von Borrelien ansetzen, würde man bei mindestens 2 Jahren Behandlungsdauer liegen.
Jetzt wünsche ich dir erstmal, dass die Behandlung sich gut anlässt, das weitere wird sich sicherlich im Laufe der Zeit weisen. Ansonsten finde ich es prima, wenn sich dein Arzt so ausführliche Gedanken zu deinem Problem macht. Es gibt einige Erfahrungen auch bei späten Erkrankungsmanifestationen und ich hoffe, dass auch bei dir deutliche Verbesserungen der Symptome möglich sind.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)