Hallo Borri,
uups, ich glaube, die wissen nicht, wie man die Infusion richtet. Ist mir übrigens auch ein paar Mal passiert.
Ceftriaxon ist ja in einem Fläschle als Pulver drin. Wahrscheinlich haben sie da nur NaCl mit rein getan und dann die kleine Flasche infundiert. Man spritzt aber ein wenig NaCl in die kleine Flasche, um das Pulver aufzulösen. Danach wird es mit einer Spritze rausgezogen und in die größere NaCl-Flasche gespritzt. Dabei sollte man unbedingt darauf achten, dass alle Flüssigkeit in der kleinen Flasche mit aufgezogen wird (ist ja Wirkstoff).
Es wäre schon okay, das Cef in 100 ml aufzulösen und dass dann so 20 min laufen zu lassen, besser wäre 250 ml. Ein Vorteil der größeren Menge ist, dass die Venen geschont werden. Und noch wichtiger ist, dass bei einer größeren Menge mehr Wirkstoff in den Körper gelangt, weil die Menge, die aus technischen Gründen im Schlauch verbleibt, lange nicht so hoch konzentriert ist.
Erklär morgen wirklich mal, wie das gemacht wird. Eine reine NaCl -Lösung im Anschluss ist absoluter Humbug. Das aufgelöste Medikament muss in die große Flasche rein.
Ich weiß jetzt auch ehrlich gesagt nicht genau, warum du 10 Euro pro Infusion bezahlen musst. Ist bei mir noch nicht vorgekommen. Frag da auch nochmal nach.
Und nach dieser Therapie würde ich meinem Körper wirklich mal die Chance zur Erholung geben. Die Besserung kann nämlich auch erst deutlich Zeit versetzt nach Beendigung der Therapie eintreten.
Bist du gerade noch Schüler, Borri? Hast du schon einen Ausbildungsplatz?
LG und Kopf hoch
Niki
uups, ich glaube, die wissen nicht, wie man die Infusion richtet. Ist mir übrigens auch ein paar Mal passiert.
Ceftriaxon ist ja in einem Fläschle als Pulver drin. Wahrscheinlich haben sie da nur NaCl mit rein getan und dann die kleine Flasche infundiert. Man spritzt aber ein wenig NaCl in die kleine Flasche, um das Pulver aufzulösen. Danach wird es mit einer Spritze rausgezogen und in die größere NaCl-Flasche gespritzt. Dabei sollte man unbedingt darauf achten, dass alle Flüssigkeit in der kleinen Flasche mit aufgezogen wird (ist ja Wirkstoff).
Es wäre schon okay, das Cef in 100 ml aufzulösen und dass dann so 20 min laufen zu lassen, besser wäre 250 ml. Ein Vorteil der größeren Menge ist, dass die Venen geschont werden. Und noch wichtiger ist, dass bei einer größeren Menge mehr Wirkstoff in den Körper gelangt, weil die Menge, die aus technischen Gründen im Schlauch verbleibt, lange nicht so hoch konzentriert ist.
Erklär morgen wirklich mal, wie das gemacht wird. Eine reine NaCl -Lösung im Anschluss ist absoluter Humbug. Das aufgelöste Medikament muss in die große Flasche rein.
Ich weiß jetzt auch ehrlich gesagt nicht genau, warum du 10 Euro pro Infusion bezahlen musst. Ist bei mir noch nicht vorgekommen. Frag da auch nochmal nach.
Und nach dieser Therapie würde ich meinem Körper wirklich mal die Chance zur Erholung geben. Die Besserung kann nämlich auch erst deutlich Zeit versetzt nach Beendigung der Therapie eintreten.
Bist du gerade noch Schüler, Borri? Hast du schon einen Ausbildungsplatz?
LG und Kopf hoch
Niki