19.02.2014, 08:03
Hallo Orchidea,
beobachte den Fleck auf alle Fälle. Wandern die Ränder nach außen über mehrere Tage hinweg ist es möglicherweise eine Wanderröte. Differentialdiagnostisch gibt es einige Möglichkeiten, was so rote Flecken machen kann.
Für mich sieht das jetzt nicht typisch aus, deshalb ist es wichtig auch zu wissen ob da eine Zecke saß, ob du im Wald oder Garten warst ob du eine Haustier hast, das dir Zecken mit nach Hause bringt.
Differentialdiagnostik zu unklarem Erythema migrans: Erythema multiforme, Erythema marginatum, Erythema annulara centrifugum, Erythema nodosum (Knotenrose), Erysipel (Wundrose) bzw. Erysipel migrans (Wanderrose), Granuloma annulara (z.B. durch Fremdkörpereinschluß), Tinea (Hautpilzerkrankung) und Pflanzendermatitis.
http://www.borreliose-zecken-ms.de.vu/
Liebe Grüße Urmel
beobachte den Fleck auf alle Fälle. Wandern die Ränder nach außen über mehrere Tage hinweg ist es möglicherweise eine Wanderröte. Differentialdiagnostisch gibt es einige Möglichkeiten, was so rote Flecken machen kann.
Für mich sieht das jetzt nicht typisch aus, deshalb ist es wichtig auch zu wissen ob da eine Zecke saß, ob du im Wald oder Garten warst ob du eine Haustier hast, das dir Zecken mit nach Hause bringt.
Differentialdiagnostik zu unklarem Erythema migrans: Erythema multiforme, Erythema marginatum, Erythema annulara centrifugum, Erythema nodosum (Knotenrose), Erysipel (Wundrose) bzw. Erysipel migrans (Wanderrose), Granuloma annulara (z.B. durch Fremdkörpereinschluß), Tinea (Hautpilzerkrankung) und Pflanzendermatitis.
http://www.borreliose-zecken-ms.de.vu/
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)