Hallo Antje,
meine EBV-Antikörper lagen während der Antibiose im April 13 bei 520 Norm <5.
Danach habe ich ja nur substituiert, entgiftet und Karde eingesetzt.
Im September waren die auf 600 gestiegen.
Meine Ärztin hat gemeint es wäre ein Zeichen, dass sich der Körper mit dem EBV auseinander setzt. Akute EBV-Symptome hatte ich in der Zeit keine.
Auffällig fand ich, dass sich die Werte meiner Immunzellen, die zu niedrig waren erhöht habe, die hohen Killerzellen sind etwas runter im gleichen Zeitraum.
Ich nehme es positiv. Ein schwaches IS bildet wenig Antikörper, ein starkes eben mehr.
Muss man halt nur mal im Auge behalten.
LG schima
meine EBV-Antikörper lagen während der Antibiose im April 13 bei 520 Norm <5.
Danach habe ich ja nur substituiert, entgiftet und Karde eingesetzt.
Im September waren die auf 600 gestiegen.
Meine Ärztin hat gemeint es wäre ein Zeichen, dass sich der Körper mit dem EBV auseinander setzt. Akute EBV-Symptome hatte ich in der Zeit keine.
Auffällig fand ich, dass sich die Werte meiner Immunzellen, die zu niedrig waren erhöht habe, die hohen Killerzellen sind etwas runter im gleichen Zeitraum.
Ich nehme es positiv. Ein schwaches IS bildet wenig Antikörper, ein starkes eben mehr.
Muss man halt nur mal im Auge behalten.
LG schima
Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."