27.02.2014, 18:41
(26.02.2014, 08:20)Orchidea schrieb: Weiß jemand, ob das für eine Co-Infektion spezifisch ist? (Laut Elispot biete ich noch Ehrlichien, Yersinien und Chlamydien, aber vielleicht gibt es ja noch etwas, das gar nicht kontrolliert wurde.)
Ich hab/hatte Borrelien, Bartonellen, Yersinien, Brucellen, beide Chlamydienarten und Mycoplasmen im Angebot. (Wer von denen jetzt noch da ist nach mehr als 2jähriger nonstop-Antibiose, weiß ich nicht.) Auf jeden Fall können die alle meines Wissens nach Gelenkprobleme machen.
Meine Finger/Hände sahen seit ca. 2005 jeden Winter so aus wie auf Deinem Foto. Knallrote Gelenke, die teilweise geschwollen waren (mal hier, mal dort, mal jenes) und übelst schmerzten. Diagnose vom Rheumatologen: Rheumatische Polyarthritis. Ist ja auch logisch - jeder, der zum Rheumatologen geht, hat schließlich auch Rheuma. Auch wenn nicht ein einziger Wert dafür spricht und oben genannte Erreger positiv getestet wurden....
Jetzt ist der zweite Winter OHNE diese Fingergelenkprobleme. Keine Schmerzen mehr, keine Rötung. Dafür ist "es" vor zwei Jahren in die Sehnen gekrochen, was ich persönlich schlimmer finde. Diagnose von zwei Rheumatologen: Logischerweise immer noch Rheuma... *röchel*
Also wie gesagt, bei mir ist's durch die Langzeitantibiose weggegangen (wie auch alle anderen Gelenkschmerzen/-schwellungen). Und bleibt hoffentlich auch weg!!!!
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org