28.02.2014, 13:54
Hallo sarecha,
da ist eine weiterhelfende Antwort schwer.
Zunächst einmal sind deine beschriebenen Symptome für Borreliose, so wie ich sie kenne, typisch. Vor allem auch die Kribbel-Parästhesien kenne ich gut, genau hälftig im Kopf, senkrecht geteilt mitten über die Nasenspitze, und auf der betroffenen Seite heftiger Tinnitus bzw. Hyperakusis und dann und wann Hörsturz bzw. Trigeminusneuralgie.
Es spricht für Neuroborreliose.
Ich gehöre zu denen, die alternativen Möglichkeiten als Begleitmaßnahme zu schulmed. Antibiose oder separat zur Ausdehnung schubfreier Phasen eine gute Wirksamkeit zusprechen und habe selbst die Erfahrung gemacht, daß auch bei alternativen Therapien Herx auftreten kann.
Deshalb ist es mir in deinem Falle nicht möglich, zuzuordnen, wo jetzt was herkommt.
Es kann eine Symptomverschlimmerung sein, weil deine alternative Therpie anschlägt.
Es können aber auch Borreliosesymptome sein weil ein neuer Schub im Anmarsch ist, der schulmed. AB erfordert weil deine Therapie nicht wirkt oder nicht intensiv genug ist.
Angstzustände sind dabei gut möglich, einmal weil Borrelien in den Hormonstoffwechsel des Gehirns eingreifen, aber auch, weil man sieht, wie man immer kränker wird und Angst bekommt, daß das so weiter geht, bis man gar nicht mehr kann und die ganze Ungewißheit um den eigenen Zustand macht es auch nicht besser.
Hat sich durch die derzeitige Therapie etwas geändert an deinem Zustand?
Da es von dir keine bisherige KG gibt, ist es kaum möglich, dir etwas zu raten.
Alles Gute wünscht dir die Oolong.
da ist eine weiterhelfende Antwort schwer.
Zunächst einmal sind deine beschriebenen Symptome für Borreliose, so wie ich sie kenne, typisch. Vor allem auch die Kribbel-Parästhesien kenne ich gut, genau hälftig im Kopf, senkrecht geteilt mitten über die Nasenspitze, und auf der betroffenen Seite heftiger Tinnitus bzw. Hyperakusis und dann und wann Hörsturz bzw. Trigeminusneuralgie.
Es spricht für Neuroborreliose.
Ich gehöre zu denen, die alternativen Möglichkeiten als Begleitmaßnahme zu schulmed. Antibiose oder separat zur Ausdehnung schubfreier Phasen eine gute Wirksamkeit zusprechen und habe selbst die Erfahrung gemacht, daß auch bei alternativen Therapien Herx auftreten kann.
Deshalb ist es mir in deinem Falle nicht möglich, zuzuordnen, wo jetzt was herkommt.
Es kann eine Symptomverschlimmerung sein, weil deine alternative Therpie anschlägt.
Es können aber auch Borreliosesymptome sein weil ein neuer Schub im Anmarsch ist, der schulmed. AB erfordert weil deine Therapie nicht wirkt oder nicht intensiv genug ist.
Angstzustände sind dabei gut möglich, einmal weil Borrelien in den Hormonstoffwechsel des Gehirns eingreifen, aber auch, weil man sieht, wie man immer kränker wird und Angst bekommt, daß das so weiter geht, bis man gar nicht mehr kann und die ganze Ungewißheit um den eigenen Zustand macht es auch nicht besser.
Hat sich durch die derzeitige Therapie etwas geändert an deinem Zustand?
Da es von dir keine bisherige KG gibt, ist es kaum möglich, dir etwas zu raten.
Alles Gute wünscht dir die Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart