(24.12.2013, 18:41)Klaus schrieb: Warum Du bei Doxy. so schnell Besserung hast und nun bei Clari. so lange warten sollst/mußt, soll mir mal jemand erklären ???
Eine mögliche Erklärung, ist dass Doxy (und Mino) entzündungshemmend wirken. Ich hatte persönlich unter Mino eine extreme Verschlechterung meiner Schmerzen (vor Allem Kopf-), aber unter Doxy 2 x 200 mg keinerlei Schmerzen mehr.
Deswegen ist eine Besserung der Symptome unter solchen ABs nicht unbedingt ein Zeichen, dass sie antibiotisch gut wirken (denn bei Borreliose löst eine gute antibiotische Wirkung eher eine Zunahme der Symptome), sondern dass das Immunsystem weniger Entzündungsstoffe bildet.
Eine schnelle Besserung der Symptome (innerhalb ein paar Tage) deutet m.E. eher nach einer guten entzündungshemmenden Wirkung.
Zitat:Allerdings wirkt Quensil erst nach längerer Zeit und dann auch gut gegen Entzündungen, auch der Gelenke.
Von Quensyl (200 mg/Tag 6 Monate) habe ich nichts gemerkt. Aber unter Bromelain (2 x 5 Tab zu je 200 mg magensaftresistent) war ich lang schmerzarm-/frei (siehe bei PubMed "bromelain Inflammation").Bromelain würde ich deswegen bei einer erneuten Antibiose zusätzlich einnehmen, um die "Herxs" zu lindern (zusätzlicher Vorteil: Bromelain soll die Blutkonzentration und die Gewebepenetration von AB wie Tetrazykline erhöhen und wirkt vielleicht biofilmauflösend).
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008