09.03.2014, 20:54
@ lieber Stern, ich sehe auch Spirochäten aus dem Dunkelfeld als nicht beweisend für eine Lyme-Borreliose, da es durchaus auch Spirochäten gibt, die nicht pathogen sind. Ohne jeglichen positiven Test, sowohl Elisa/ Blot und LTT würde ich dann allerdings die Diagnose Lyme-Borreliose für mich selbst auch hinterfragen und diese Tests auch noch in anderen Laboren wiederholen, bevor ich mich als einzigen Krankheitsauslöser darauf festlegen würde.
@ sunflower: man sollte Anwendungsbeobachtungen nicht mit geprüften Studien, die ein klares Studiendesign aufweisen, gleichsetzen. Das sind zwar sehr interessante und auch ernstzunehmenden Hinweise, die man weiterverfolgen und in Überlegungen einbeziehen sollte aber es sind keine Studien im streng wissenschaftlichen Sinn.
Valtuilles Beitrag hier in diesem Thread lohnt sich zu lesen.
Die Frage wo Patienten sind, die nach der Standardbehandlung gesund sind, die finde ich auch in meinem persönlichen Umfeld, aber eben auch andere, die nicht gesund geworden sind. Das kann ich aber nur für diese Personen, die ich schon sehr lange kenne und deren Behandlung über 20 Jahre her ist, aussagen.
Überlegungen wie "Wissenschaftlichkeit" als einzigstes Kriterium für Behandlung der Borreliose heranzuziehen, sehe ich im derzeitigen Forschungsstand als k.o.-Kriterium für Borreliosepatienten schlechthin. Da der Beobachtungszeitraum egal welcher Behandlung nicht über viele Jahre ausgefüllt ist, gibt es Dunkelziffern, die nicht spezifiziert werden können. Aber bereits bei der Standardbehandlung auf 10% Therpaieversager bei der mauen Datenlage als unausweichliche Normalität zu verweisen und weiter ursächliche Behandlung zu verweigern, ist auch für mich ein unerträglicher Zustand.
Solange es also keine vernünftigen Studien gibt, wünsche ich mir die Wahlfreiheit für Patienten, mit dem Arzt entscheiden zu dürfen, welche Behandlung individuell am ehesten in Frage kommt und das muss dann auch von den Krankenkassen getragen werden, was eine vielleicht sogar noch größere Baustelle darstellt. Die Krankenversorgung in fast allen medizinischen Bereichen entspricht immer mehr wirtschaftlichen Interessen der Krankenkassen und versorgenden Wirtschaftsunternehmen als den tatsächlichen Bedürfnissen der Patienten.
Liebe Grüße Urmel
@ sunflower: man sollte Anwendungsbeobachtungen nicht mit geprüften Studien, die ein klares Studiendesign aufweisen, gleichsetzen. Das sind zwar sehr interessante und auch ernstzunehmenden Hinweise, die man weiterverfolgen und in Überlegungen einbeziehen sollte aber es sind keine Studien im streng wissenschaftlichen Sinn.
Valtuilles Beitrag hier in diesem Thread lohnt sich zu lesen.
Die Frage wo Patienten sind, die nach der Standardbehandlung gesund sind, die finde ich auch in meinem persönlichen Umfeld, aber eben auch andere, die nicht gesund geworden sind. Das kann ich aber nur für diese Personen, die ich schon sehr lange kenne und deren Behandlung über 20 Jahre her ist, aussagen.
Überlegungen wie "Wissenschaftlichkeit" als einzigstes Kriterium für Behandlung der Borreliose heranzuziehen, sehe ich im derzeitigen Forschungsstand als k.o.-Kriterium für Borreliosepatienten schlechthin. Da der Beobachtungszeitraum egal welcher Behandlung nicht über viele Jahre ausgefüllt ist, gibt es Dunkelziffern, die nicht spezifiziert werden können. Aber bereits bei der Standardbehandlung auf 10% Therpaieversager bei der mauen Datenlage als unausweichliche Normalität zu verweisen und weiter ursächliche Behandlung zu verweigern, ist auch für mich ein unerträglicher Zustand.
Solange es also keine vernünftigen Studien gibt, wünsche ich mir die Wahlfreiheit für Patienten, mit dem Arzt entscheiden zu dürfen, welche Behandlung individuell am ehesten in Frage kommt und das muss dann auch von den Krankenkassen getragen werden, was eine vielleicht sogar noch größere Baustelle darstellt. Die Krankenversorgung in fast allen medizinischen Bereichen entspricht immer mehr wirtschaftlichen Interessen der Krankenkassen und versorgenden Wirtschaftsunternehmen als den tatsächlichen Bedürfnissen der Patienten.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)