17.03.2014, 16:51
Hallo FreeNine,
es klingt ein bisschen wie bei mir. Äderchen sind allerdings nur direkt an den Nasenflügeln rot, deswegen hatte ich Proben aus der Apotheke gegen Rosacea geholt - die ja zuerst auch geholfen hatten.
Die Salbe, die ich jetzt habe, hat den Wirkstoff Tyrothricin.
Interessant, dass Metro und Doxy dagegen helfen sollen - spricht doch wirklich für etwas Bakterielles ... Ich habe gerade gelesen, dass z.B. Staphylokokken als Verursacher diskutiert werden - das ist auch interessant, ich habe bei meinen Rheumawerten einen Staphylokokken-Antikörperwert, der genau an der Grenze liegt (und eine Freundin hat mir gesagt, das würde das Labor immer dann so machen, wenn es ein bisschen darüber läge, damit sie nicht die Verantwortung dafür übernehmen müssten und zur Behandlung raten sollten - keine Ahnung, ob das stimmt ...)
Hier steht allerdings etwas von Milben in Kombination mit einem Bakterien: http://www.aponet.de/aktuelles/forschung...sazea.html
Da steht auch noch mal Interessantes:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/...64288.html
Ein verändertes Immunsystem - würde zu Borreliose-Patienten passen. (Falls die denn jetzt wirklich alle Rosacea haben.)
Geschlechtshormone, auch interessant - die sind bei mir z.B. durcheinander. Nun ja ... Mal schauen, was dann beim Hautarzzt rauskommt.
Ich nehme jetzt ja Doxy - eigentlich müsste dadurch doch dann die Haut auch besser werden, oder helfen da dann nur Cremes? Und Freitag soll ich noch mal zur Spezi und sie will austesten, ob ich Metro vertrage und mir das vielleicht noch verschreiben. Ich bin mal gespannt, ob das dann auch die Haut bessert!
Hast du denn auch mal im Rahmen einer AB-Therapie Doxy und Metro genommen? Falls ja, hat sich was an der Haut verändert?
Den Stoffwechsel lasse ich dann mal beim Endokrinologen untersuchen - da werde ich auch mal die Haut ansprechen.
Aber ganz genau: Andere Symptome sind schlimmer ... Auch ein Grund, warum ich nach dem ersten Reinfall einen zweiten Hautarztermin so lange hinausgezögert habe (zumal sich die Hautsymptome halt phasenweise immer wieder besserten, dass ich dachte, es ginge weg).
Liebe Grüße
es klingt ein bisschen wie bei mir. Äderchen sind allerdings nur direkt an den Nasenflügeln rot, deswegen hatte ich Proben aus der Apotheke gegen Rosacea geholt - die ja zuerst auch geholfen hatten.
Die Salbe, die ich jetzt habe, hat den Wirkstoff Tyrothricin.
Interessant, dass Metro und Doxy dagegen helfen sollen - spricht doch wirklich für etwas Bakterielles ... Ich habe gerade gelesen, dass z.B. Staphylokokken als Verursacher diskutiert werden - das ist auch interessant, ich habe bei meinen Rheumawerten einen Staphylokokken-Antikörperwert, der genau an der Grenze liegt (und eine Freundin hat mir gesagt, das würde das Labor immer dann so machen, wenn es ein bisschen darüber läge, damit sie nicht die Verantwortung dafür übernehmen müssten und zur Behandlung raten sollten - keine Ahnung, ob das stimmt ...)
Hier steht allerdings etwas von Milben in Kombination mit einem Bakterien: http://www.aponet.de/aktuelles/forschung...sazea.html
Da steht auch noch mal Interessantes:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/...64288.html
Ein verändertes Immunsystem - würde zu Borreliose-Patienten passen. (Falls die denn jetzt wirklich alle Rosacea haben.)
Geschlechtshormone, auch interessant - die sind bei mir z.B. durcheinander. Nun ja ... Mal schauen, was dann beim Hautarzzt rauskommt.
Ich nehme jetzt ja Doxy - eigentlich müsste dadurch doch dann die Haut auch besser werden, oder helfen da dann nur Cremes? Und Freitag soll ich noch mal zur Spezi und sie will austesten, ob ich Metro vertrage und mir das vielleicht noch verschreiben. Ich bin mal gespannt, ob das dann auch die Haut bessert!
Hast du denn auch mal im Rahmen einer AB-Therapie Doxy und Metro genommen? Falls ja, hat sich was an der Haut verändert?
Den Stoffwechsel lasse ich dann mal beim Endokrinologen untersuchen - da werde ich auch mal die Haut ansprechen.
Aber ganz genau: Andere Symptome sind schlimmer ... Auch ein Grund, warum ich nach dem ersten Reinfall einen zweiten Hautarztermin so lange hinausgezögert habe (zumal sich die Hautsymptome halt phasenweise immer wieder besserten, dass ich dachte, es ginge weg).
Liebe Grüße