25.03.2014, 15:54
(15.08.2013, 09:26)Sunflower schrieb: Kurzes UpDate: mir geht es mit Katzenkralle (zur Zeit Cat´s claw Concentrat von Now) und proteolytische Enzyme (Bromelain 200 von Warnke, Best Serrapeptase 40.000 von DrBests) sehr gut.Fast keine Schmerzen mehr, oder nur im niedrigen Bereich.Mein Aspirinkonsum habe ich auf ein Minimum heruntergefahren (1-2 g bei Bedarf, zur Zeit also nur 1-2 Mal/Woche, wenn überhaupt).
Kurzes UpDate über mein 9monatiges Experiment mit Katzenkralle + Serrapeptase + Bromelain (Mai 2013-Jan. 2014).
Ich hatte ja im Mai 2013 damit angefangen (zuerst mit der Cats claw Tinktur von Biopure/Malta, dann mit Samento/Nutramedix, dann ab Juni 2013 mit dem Konzentrat von Now) und bereits im Juni 2013 über einen deutlichen Rückgang der Schmerzen (mein einziges Bo-Symtom: Kopf-, Ellbögen, Knien, Füsse) berichtet.
Ich kann über den genauen Verlauf der Therapie nicht berichten, weil ich kein Tagebuch führe, aber so weit ich mich erinnern kann, hielt dieser sehr gute Zustand (keine Schmerzen oder nur leichte Schmerzen) sehr, sehr lang, auf jeden Fall mehrere Monate.Ich kann mich an meinem Urlaub in Frankreich in August erinnern: ich war die ganze Zeit komplett schmerzfrei!
Dieser Zustand hat-soweit ich mich daran erinnern kann-bis Dez. angehalten (ich glaube, daß ich zu Weihnachten immer noch schmerzfrei war).
Irgendwann (ich weiß nicht mehr genau, wann es war, vielleicht im Nov. oder erst im Dez.) war meine Bromelain Packung leer und ich habe keine neu nachbestellt.
Dann fiel mir nach einiger Zeit auf (also im Jan. 2014?), daß die Schmerzen wieder aufgetaucht waren und daß der Schmerzpegel Woche für Woche unter Cats claw + Serrapeptase immer stärker wurden.
Im Feb. 2014 habe ich deswegen meinen HP angerufen, um mich erneut mit klassischer Homöopathie behandeln zu lassen. Leider konnte ich keine dauerhafte Wirkung nach der Einnahme der Mittel feststellen, so daß ich seit 1-2 Wochen wieder Cats claw (Now) und Serrapeptase (Dr.Bests) einnehme.
Da es mir unter Cats claw + Serrapeptase + Bromelain monatelang sehr gut ging, die Schmerzen aber nach dem Absetzen von Bromelain wieder aufgetaucht sind, nehme ich an, daß Bromelain bei mir langfristig stark entzündungshemmend gewirkt hat. Bei PubMed findet man viele Studien zum Thema ("bromelain inflammation").
Deshalb meine Überlegung, jetzt wieder Bromelain einzunehmen.
Prof.Eva Sapi hat mir übrigens geschrieben, daß ein Behandlungserfolg unter dem Cowden Protokoll erst nach ca. 2 Jahren eintreten würde. Deswegen müsste ich eigentlich versuchen, Cats claw (mit Serra. und Brom. da die Kombi bei mir symptomatisch gut gewirkt hat) mindestens 2 Jahre lang dauerhaft einzunehmen.
Ob mich das dauerhaft von der Borreliose heilen könnte, kann leider keiner wissen. Im Moment überlege ich deswegen, ätherische Öle hinzuzufügen (extern in Öl gemischt) und einen Versuch mit einer Spooky Maschine (gepulste elektromagnetische Felder nach Rife) dazu zu unternehmen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich die Biester nie loswerde..wobei ich jetzt davon überzeugt, daß man die Symptome mit Naturheilkunde zumindest lindern kann und daß ich die bisherigen Versuche (1 Jahr Zhang, dann 2 Jahre klassische Homöopathie, dann 9 Monate cats claw/serra/brom) immer zu früh abgebrochen habe. Mein HP sagte mir, daß manche seiner Patienten mit Homeo erst nach 3-4 sogar 5 Jahren dauerhaft beschwerdenfrei wurden.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008