06.04.2014, 08:13
Hallo Johanna,
ich glaube, das Thema Schwermetall-Belastung ist hier schon häufiger diskutiert worden und es findet sich in diversen Rubriken wieder. Ich habe mir bisher nicht die Mühe gemacht, mich damit näher zu befassen.
Jedenfalls ist bei mir im Laufe der Jahre immer mal wieder die eine oder andere Amalgamfüllung gegen einen Kunststoff-/Keramikverbindung ausgetauscht worden, ohne daß ich Beschwerden hatte. Vor ca. 4 Wochen wieder zwei Füllungen. Meine Zahnärztin war, zumindest solange ich bei ihr bin (17 Jahre), schon immer gegen Amalgam und verwendet es schon lange nicht mehr in ihrer Praxis. Ein Schutz mittels Kofferdam hält sie jedoch aufgrund der mittlerweile präziseren Zahntechnik (sie meint insbesondere die "Absaugvorrichtungen") nicht für erforderlich. Außerdem ist sie der Meinung, ich hätte, da ich ja über 30 Jahre problemlos Amalgam vertrug, vorher schon Symptome im Sinne einer "Vergiftung" haben müssen.
Denke auch, da hilft nur ein Mobilationstest mit DMPS o.ä.
Danke für den Buchtipp, ich kenne es (noch) nicht.
Den Kupferspiegel könnte ich doch über das Blut bestimmen lassen, oder?
Liebe Grüße, IrisBeate
ich glaube, das Thema Schwermetall-Belastung ist hier schon häufiger diskutiert worden und es findet sich in diversen Rubriken wieder. Ich habe mir bisher nicht die Mühe gemacht, mich damit näher zu befassen.
Jedenfalls ist bei mir im Laufe der Jahre immer mal wieder die eine oder andere Amalgamfüllung gegen einen Kunststoff-/Keramikverbindung ausgetauscht worden, ohne daß ich Beschwerden hatte. Vor ca. 4 Wochen wieder zwei Füllungen. Meine Zahnärztin war, zumindest solange ich bei ihr bin (17 Jahre), schon immer gegen Amalgam und verwendet es schon lange nicht mehr in ihrer Praxis. Ein Schutz mittels Kofferdam hält sie jedoch aufgrund der mittlerweile präziseren Zahntechnik (sie meint insbesondere die "Absaugvorrichtungen") nicht für erforderlich. Außerdem ist sie der Meinung, ich hätte, da ich ja über 30 Jahre problemlos Amalgam vertrug, vorher schon Symptome im Sinne einer "Vergiftung" haben müssen.
Denke auch, da hilft nur ein Mobilationstest mit DMPS o.ä.
Danke für den Buchtipp, ich kenne es (noch) nicht.
Den Kupferspiegel könnte ich doch über das Blut bestimmen lassen, oder?
Liebe Grüße, IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).