06.04.2014, 10:07
(06.04.2014, 09:49)Borri schrieb: aber muss man es zwingend WÄHREND der Behandlung nehmen?
Zwingend sicher nicht!

Ich persönlich halte eine Ausleitung der Toxine während der Antibiose für wichtig und viele Spezis empfehlen es auch so. Prof. H. empfiehlt Colestyramin während der Antibiose, so weit ich weiß (ohne Gewähr).
Ich finde, es macht Sinn während einer Antibiose auszuleiten/zu entgiften, da in dieser Phase besonders viele Toxine entstehen...sonst zirkulieren sie im Körper solange, bis man sie ausleitet.
Noch mehr Sinn macht aber m.E. die Bindung der Toxine im Darm (und die Ausscheidung mit dem Stuhlgang).
Das ist wohl der Grund, warum Cowden neben Burbur und anderen entgiftenden Pflanzen Zeolite und Magnesium empfehlen.Zeolite sollen die Toxine im Darm binden und Magnesium die Darmperistaltik erhöhen, damit die Toxine nicht zu lang im Darm verweilen (also so oft wie möglich ausgeschieden werden).
http://www.nutramedix.ec/pdfs/zeolite_germanflyer.pdf
Zeolite werden offensichtlich von anderen Spezis oft zur Entgiftung/Ausleitung verschrieben.
Sie haben sehr interessante Eigenschaften:
http://www.symptome.ch/vbboard/borrelios...kinen.html
Zitat:Ich hatte geplant im Anschluss auszuleiten und bis zu meiner AB- Pause dauert es ja HÖCHSTENS noch zwei Monate, wahrscheinlich eher weniger.
Wie du willst. Ich persönlich würde unter einer AB sofort mit der Entgiftung/Ausleitung beginnen (habe ich in meinen früheren Antibiosen nicht gemacht, da mir die Kenntnisse dazu damals fehlten).
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008