20.04.2014, 08:48
Vielen Dank Morbus Bahlsen!
Ich denke, der Austausch unserer Erfahrungen mit Schmerzmitteln kann anderen Patienten weiterhelfen.
So weit ich das verstanden haben, leiden die Mehrheit der chronischen Bo. Patienten an chronischen, permanenten oder wiederkehrenden Schmerzen.
Welches AD nimmst du denn? Gleiche Frage für den Magenschutz.
Kannst du Dosierungen für deine Medis gegen?
Ja, besser als gar nichts.
Der Onkel meines Mannes (Jäger, ca.1000 Zeckenstiche in seinem Leben und so weit ich das verstanden habe, hochpositive Bo.Serologie) leidet seit Jahren an chronischen Muskel-und Gelenkschmerzen und nimmt deswegen ein AD (Cymbalta?) oder ein Antiepilektikum (Lyrika?) , ein Morphinpräparat (Oxycodon? ) und ein Schlafmittel (die Schmerzen sind nachts am Schlimmsten).
Vor Kurzem hat er schwere Herzprobleme bekommen (Herzbeutelentzündung), laut den Ärzten Folge der chronischen Borreliose.Diese wurde aber bis zu dieser Carditis nie antibiotisch behandelt (oder vielleicht kurz im Frühstadium, ich muß ihn nachfragen).
Er hat dann im KH mehrere Antibiosen bekommen, eine Herz-OP (Entfernung der verdickten Herzwand), ihm geht es aber nicht besonders gut.
Ich denke, der Austausch unserer Erfahrungen mit Schmerzmitteln kann anderen Patienten weiterhelfen.
So weit ich das verstanden haben, leiden die Mehrheit der chronischen Bo. Patienten an chronischen, permanenten oder wiederkehrenden Schmerzen.
(20.04.2014, 01:01)Morbus Bahlsen schrieb: bei mir eine Kombi aus
1x tgl. AD + 2x tgl. Lyrika + 1-2 Arcoxia + natürlich Magenschutz
Welches AD nimmst du denn? Gleiche Frage für den Magenschutz.
Kannst du Dosierungen für deine Medis gegen?
Zitat:Das ich die Schmerzen los bin kann ich nicht behaupten aber zumindest wird es so erträglicher
Ja, besser als gar nichts.
Der Onkel meines Mannes (Jäger, ca.1000 Zeckenstiche in seinem Leben und so weit ich das verstanden habe, hochpositive Bo.Serologie) leidet seit Jahren an chronischen Muskel-und Gelenkschmerzen und nimmt deswegen ein AD (Cymbalta?) oder ein Antiepilektikum (Lyrika?) , ein Morphinpräparat (Oxycodon? ) und ein Schlafmittel (die Schmerzen sind nachts am Schlimmsten).
Vor Kurzem hat er schwere Herzprobleme bekommen (Herzbeutelentzündung), laut den Ärzten Folge der chronischen Borreliose.Diese wurde aber bis zu dieser Carditis nie antibiotisch behandelt (oder vielleicht kurz im Frühstadium, ich muß ihn nachfragen).

Er hat dann im KH mehrere Antibiosen bekommen, eine Herz-OP (Entfernung der verdickten Herzwand), ihm geht es aber nicht besonders gut.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008