20.04.2014, 09:37
Hi Floh,
Das stimmt ja schon mal überhaupt nicht!!! Der CD 57 zeigt im Grunde nur an, dass sich Dein Immunsystem mit etwas auseinander gesetzt hat. Wenn ja, dann ist er sehr niedrig. Mehr nicht. Der LTT misst völlig andere Parameter.
Der LTT zeigt an, ob sich einige Wochen vor der Blutentnahme Deine zelluläre Immunabwehr mit Borrelien im Blut auseinandergesetzt hat. deswegen ist eine Wartezeit nach der Antibiose einzuhalten, durch die die Borrelien meist wenigstens zeitweise zurückgedrängt worden sind b.z.w. Dein Immunsystem während der Antibiose nicht auf der zellulären Ebene reagiert hat, was wohl oft der Fall ist.
In Deinem Fall ist es aber so, dass der LTT nach der Antibiose erhöht war. Das bedeutet, dass durch die Antibiose die Erregerlast so weit reduziert wurde, dass Dein Immunsystem die Kraft hatte zu reagieren. Das ging vorher offenbar in diesem Ausmaß nicht! Gewirkt hat die Antibiose damit auf jeden Fall. Ob sie ausgereicht hat und das Immunsystem jetzt alleine mit dem Rest fertig wird, ist natürlich ne andere Frage.
LG
Claire
Zitat:Und ein LTT bei einem immunschwachen Patient (CD 57 NK Zellen im Keller) ist rausgeschmissenes Geld!
Das stimmt ja schon mal überhaupt nicht!!! Der CD 57 zeigt im Grunde nur an, dass sich Dein Immunsystem mit etwas auseinander gesetzt hat. Wenn ja, dann ist er sehr niedrig. Mehr nicht. Der LTT misst völlig andere Parameter.
Der LTT zeigt an, ob sich einige Wochen vor der Blutentnahme Deine zelluläre Immunabwehr mit Borrelien im Blut auseinandergesetzt hat. deswegen ist eine Wartezeit nach der Antibiose einzuhalten, durch die die Borrelien meist wenigstens zeitweise zurückgedrängt worden sind b.z.w. Dein Immunsystem während der Antibiose nicht auf der zellulären Ebene reagiert hat, was wohl oft der Fall ist.
In Deinem Fall ist es aber so, dass der LTT nach der Antibiose erhöht war. Das bedeutet, dass durch die Antibiose die Erregerlast so weit reduziert wurde, dass Dein Immunsystem die Kraft hatte zu reagieren. Das ging vorher offenbar in diesem Ausmaß nicht! Gewirkt hat die Antibiose damit auf jeden Fall. Ob sie ausgereicht hat und das Immunsystem jetzt alleine mit dem Rest fertig wird, ist natürlich ne andere Frage.
LG
Claire
Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!