30.04.2014, 06:16
Zitat:Hallo Waldhexe, also das ist schon einmal Unsinn In den meisten Fällen sind Antikörper nachweisbar und man kann und muß sehr wohl etwas machen.Wie häufig Antikörper nachweisbar sind, wenn tatsächlich eine Borreliose vorliegt, steht vollkommen in den Sternen.
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...1566204710
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...1566204710
Zitat:Denn die Ergebnisqualität sei durchweg schlecht: Die Inter-Assay-Varianz liege zwischen 34 und 59 Prozent, die Sensitivität irgendwo zwischen 18 und 66 Prozent. Schwarzbach: "Vertrauen Sie nicht dem ELISA. Schließen Sie bei negativem ELISA nicht die Borreliose aus!"
Er sprach sich dafür aus, nur noch den Immunoblot als Borrelien-Nachweis zuzulassen, da er mit etwa 95 Prozent hochspezifisch und auch etwas sensitiver sei. Allerdings lassen sich auch damit bei vier bis sechs von zehn Patienten, trotz akuter oder chronischer Infektion, keine Borrelien-Antikörper nachweisen.
Sensitivität zwischen 18 und 66 %! Das bedeutet, dass 3 bis 8 von 10 Erkrankten falsch negativ sind - sofern das überhaupt irgendwie überprüfbar ist. Blot nur "etwas sensitiver". Das bedeutet alles andere als "meistens nachweisbar".
Noch was aus der Ärztezeitung zu den miserablen Tests:
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...1566204710
@Waldhexe: Auch wenn der Test positiv ausfallen würde, wäre damit eine aktive Infektion nicht bewiesen, weil die Tests nicht zwischen aktiver und ausgeheilter Infektion unterscheiden können. Deshalb gibt es nur einen Weg: Andere mögliche Ursachen ausschliessen (Psycho und Syndrome gelten nicht) und dann einen Therapieversuch starten, sofern man nicht grundsätzlich gegen AB ist. Diesen Versuch würde ich nur nach den Leitlinien der DGB und/oder ILADS machen, sonst wäre ich im Ungewissen, ob eine höhere und längere Dosierung, als geltende Lehrmeinung vorschreibt, etwas gebracht hätte.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz