02.05.2014, 18:57
Zitat:Nun weiß ich nicht so richtig, was ich jetzt am besten tun soll.Ich würde mir auch erstmal ALLE Laborbefunde geben lassen. Wirklich alle, damit man mal nachschauen kann, was definitiv ausgeschlossen werden kann. Dazu die Kopien von den Berichten der anderen Ärzte - sofern vorhanden (wenn dich dein Hausarzt zu einem Facharzt schickt, macht der in der Regel einen Bericht an deinen Hausarzt). Du hast ein Recht auf Kopien aller Berichte und Befunde.
Berichte lesen. Medizinische Fachausdrücke können hier übersetzt werden:
http://www.tk.de/rochelexikon/
Welche Verdachtsdiagnosen stehen/standen anhand der Berichte/Befunde im Raum? Welche anderen Krankheiten könnten hinter den Verdachtsdiagnosen stecken? Dazu kannst du Google oder uns befragen.
Beim Entschlüsseln der Laborbefunde hilft dieser Link weiter:
http://www.laborlexikon.de/
Bei den Borreliosebefunden kannst du hier im Forum nachfragen. Tippe alles ab, was auf dem Befund steht. Wir sehen dann schon, welche Tests gemacht wurden und welche nicht.
Ausschluss anderer möglicher Krankheiten ist wichtig, da die Borreliose-Tests nur Hinweise liefern können und weder aktive Infektion noch Ausschluss einer Borreliose mit den Tests möglich ist. Krankheiten, die mit "Syndrom" enden oder Psychodiagnosen gelten bei Verdacht auf Borreliose erstmal nicht. Vorher würde ich auf jeden Fall eine entsprechende Therapie versuchen, sofern sie zu kriegen ist. Diesen Therapieversuch würde ich nicht nach Vorgaben geltender Lehrmeinung oder der Fachinformation des entsprechenden AB's machen sondern nur nach den Leitlinien/Empfehlungen der DBG und/oder ILADS.
Ausserdem würde ich möglichst heute schon einen Termin bei einem von der Selbsthilfe empfohlenen Spezi reservieren.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz