04.05.2014, 13:57
Hi Silke,
starkes Schwitzen wird in der Literatur immer wieder als einer der Symptome einer Lyme Krankheit (im Sinne von Borreliose mit Co-Infektionen) beschrieben.
Ich selbst litt daran, vor Allem nachts, vor/während meiner Antibiose mit Minocycline/Quensyl (6 Monate 2008-2009).
Dieses Symptom ist aber nach ca 2 Monaten nach Beginn der Antibiose wieder verschwunden und seitdem nie wieder aufgetreten.
Da 3 Monate nach Ausbruch der Borreliose zeitgleich durch ein LTT eine Ehrlichiose festgestellt wurde, Ehrlichien auf Tetrazyklinen empfindlich sind, nehme ich an, daß dieses Symptom bei mir an der Ehrlichiose lag, welche durch Mino offensichtlich erfolgreich behandelt wurde.
starkes Schwitzen wird in der Literatur immer wieder als einer der Symptome einer Lyme Krankheit (im Sinne von Borreliose mit Co-Infektionen) beschrieben.
Ich selbst litt daran, vor Allem nachts, vor/während meiner Antibiose mit Minocycline/Quensyl (6 Monate 2008-2009).
Dieses Symptom ist aber nach ca 2 Monaten nach Beginn der Antibiose wieder verschwunden und seitdem nie wieder aufgetreten.
Da 3 Monate nach Ausbruch der Borreliose zeitgleich durch ein LTT eine Ehrlichiose festgestellt wurde, Ehrlichien auf Tetrazyklinen empfindlich sind, nehme ich an, daß dieses Symptom bei mir an der Ehrlichiose lag, welche durch Mino offensichtlich erfolgreich behandelt wurde.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008