Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schwitzen
#10

Fussohlenbrennen und Kopfschmerzen sind aber spezifisch?

Dann solltest Du Dich mal informieren, was spezifische Symptome sind!

Wir reden hier nicht von beweisenden wie ACA oder Wanderröte, sondern von spezifischen in Zusammenhang mit positiver Serologie.

Siehe RKI, AWMF u.s.w.

RKI:
Zitat:Stadium III: Manifestationen dieses Stadiums sind die Lyme-Arthritis und die Acrodermatitis chronica atrophicans Herxheimer. Sie treten Monate bis Jahre nach der Infektion auf. Die Lyme-Arthritis ist eine schubweise oder chronisch verlaufende mono- oder oligoartikuläre Arthritis. Am häufigsten sind die Kniegelenke betroffen, dann in abnehmender Häufigkeit Sprunggelenke, Ellenbogen-, Finger-, Zehen- und Handwurzelgelenke sowie Kiefergelenke. Die Acrodermatitis chronica atrophicans Herxheimer ist gekennzeichnet durch ein initial infiltratives Stadium, das zur Atrophie der Haut (zigarettenpapierdünn) mit livider Verfärbung führt. Die Veränderungen treten bevorzugt an den Akren und Streckseiten der Extremitäten auf. Im weiteren Verlauf können Arthropathien und Polyneuropathien an den betroffenen Extremitätenabschnitten entstehen. Eine weitere, jedoch sehr seltene Spätmanifestation der Lyme-Borreliose ist die chronische Enzephalomyelitis mit Para- und Tetraparesen. Grundsätzlich gilt: Differentialdiagnostisch ist auch an andere zeckenübertragene Erreger zu denken. Dies gilt vor allem bei ungewöhnlicher Symptomatik. Bei akut fieberhafter Erkrankung mit Blutbildveränderungen (Leukozytopenie, Thrombozytopenie) und Transaminasenerhöhung sollte z. B. an eine Ehrlichiose gedacht werden und Kontakt mit einem Speziallabor (z. B. Konsiliarlabor für Ehrlichia) aufgenommen werden.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Schwitzen - von Sille - 04.05.2014, 10:50
RE: Schwitzen - von Filenada - 04.05.2014, 11:18
RE: Schwitzen - von Rosa45 - 04.05.2014, 11:23
RE: Schwitzen - von Sunflower - 04.05.2014, 13:57
RE: Schwitzen - von johanna cochius - 04.05.2014, 17:04
RE: Schwitzen - von Rosa45 - 04.05.2014, 17:19
RE: Schwitzen - von Sunflower - 04.05.2014, 19:53
RE: Schwitzen - von johanna cochius - 04.05.2014, 17:34
RE: Schwitzen - von Rosa45 - 04.05.2014, 17:46
RE: Schwitzen - von Rosa45 - 04.05.2014, 20:17
RE: Schwitzen - von Sille - 04.05.2014, 21:56
RE: Schwitzen - von johanna cochius - 04.05.2014, 22:34
RE: Schwitzen - von Sille - 04.05.2014, 22:51
RE: Schwitzen - von johanna cochius - 04.05.2014, 22:55
RE: Schwitzen - von Rosa45 - 05.05.2014, 07:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste