(09.05.2014, 11:37)Orchidea schrieb: Nein, ich mache keine Antibiose. Der Internist meint, das bringt das Immunsystem nur wieder zum Erliegen und es sei jetzt auch sinnvoll, erst mal ein Behandlungsprogramm zu machen, um zu gucken, was nun wirklich hilft und was nicht.
Es ist auch unklar, wovon die Symptome, die ich noch habe, kommen. Meine HP meinte gerade zuerst, das klänge nach Erregern - räumte dann aber ein, dass es auch von anderen Baustellen kommen kann.
Ich habe mich gegen eine erneute Langzeitantibiose entschieden (Grund: mögliche Mitochondrienschädigung). Ich mache zuerst mal weiter mit klassischer Homöopathie (Schmerzpegel ist damit bereits spürbar gesunken) und NEMs.Mein HP ist mit einem Test auf oxydativen Stress und anschliessender Antioxydantien Einnahme (Glutathion? Alpha-Liponsäure? NAC?) zum Glück einverstanden.
Zitat:Ich soll jetzt wieder mit Rizol anfangen (2x t Tropfen), weil die Verdauung seit der Antibiose nicht so doll ist und um mögliche Pilz zu töten. Ansonsten nehme ich noch Paidoflor Kautabletten.
Und Hepa-Merz Granulat, um die Leber zu unterstützen.
Gute Besserung!
Für den Darm nehme ich nur 1/Tag x Probiotika und ernähre mich gluten-und caseinfrei.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008