09.05.2014, 15:36
Hallo!
Werde momentan seit 12/2013 mit MTX wg. entzündl. rheumatischer Erkrankung behandelt. Behandlung schlägt nicht so gut/kaum an.
Das Thema Borreliose wird immer mal wieder flüchtig angesprochen.
Der Rheumatologe ist sich vom Befallsmuster her sicher, dass ich keine Borreliose habe. Mein Beschwerdebild deckt sich m. E. in vielen Bereichen mit rheumatischer Erkrankung und auch Borreliose.
Blutwerte aus 09/2012:
BORIHA 1:320+ (normal kleiner 1:160), BOBL-G positiv (normal negativ), BORIGG 32,4+ (normal kleiner 9,0), IGM negativ.
Blutwerte aus 02/2014:
Borrelien IgG (CLIA): positiv, IgG-Immunoblot positiv und Reaktion mit VlsE, p58, p41, p18, IGM negativ.
Kann mir jemand bitte die Werte erläutern. Erscheint es bei den Werten sinnvoll den Gedanken "Borreliose" wieder auszunehmen?
Danke u. schönes WE!
Werde momentan seit 12/2013 mit MTX wg. entzündl. rheumatischer Erkrankung behandelt. Behandlung schlägt nicht so gut/kaum an.
Das Thema Borreliose wird immer mal wieder flüchtig angesprochen.
Der Rheumatologe ist sich vom Befallsmuster her sicher, dass ich keine Borreliose habe. Mein Beschwerdebild deckt sich m. E. in vielen Bereichen mit rheumatischer Erkrankung und auch Borreliose.
Blutwerte aus 09/2012:
BORIHA 1:320+ (normal kleiner 1:160), BOBL-G positiv (normal negativ), BORIGG 32,4+ (normal kleiner 9,0), IGM negativ.
Blutwerte aus 02/2014:
Borrelien IgG (CLIA): positiv, IgG-Immunoblot positiv und Reaktion mit VlsE, p58, p41, p18, IGM negativ.
Kann mir jemand bitte die Werte erläutern. Erscheint es bei den Werten sinnvoll den Gedanken "Borreliose" wieder auszunehmen?
Danke u. schönes WE!