Hallo Luddi,
Ich würde zum Arzt gehen, der soll sich den Hals mal anschauen. Schluckbeschwerden klingt leicht nach Streps (helle Flecken im Rachen?), bei AB eher unwahrscheinlich (naja, ich hab letztes Jahr ne Strep-Angina am Ende einer Depot-Penicillin Therapie gekriegt, seit dem noch mal zwei weitere), auf jeden Fall ärztlich abklären und ansonsten Hausmittel (Salbeitee wäre einen Versuch wert, am besten mit frischem Ingwer und Zitronen und Honig) oder was zum Lutschen aus der Apotheke (Dobendan Direkt und Ipalat fand ich gut).
Ich leide ebenfalls seit 3,5 Jahren an Halsschmerzen, laut HNO chronische Pharyngitis, Stimmbänder OK ( nach dem Tipp, auf scharfe Speisen und Kohlensäure zu verzichten, kam ich mir veräppelt vor).
Seit einem Jahr ist es aber viel besser geworden, zwar immer noch gelegentlich Beschwerden und nicht so stark belastbar wie früher, aber wirklich deutlich besser, im Vergleich zu den Zeiten, wo ich ohne Bonbons das Haus nicht verlassen konnte und keine zwei Sätze ohne Schmerzen sprechen konnte.
Mir hat Ceanothus Americanus Tinktur (Red Root/Säckelblumenwurzel) da geholfen, bzw. hilft mir noch.
EDIT:
Ganz vergessen, richtig gut hilft mir auch Echinacea Angustifolia (nicht purpurea!) Tinktur. Das ist eher was für akute Schmerzen (Red Root eher längerfristig, weil es das lymphatische System unterstützt), wirkt leicht betäubend und antibakteriell (bei Strep).
Einfach einen Trofper-voll direkt in den Mund, den Speichelfluss etwas anregen und dann den Kopf in den Nacken legen und laaaaangsam den Rachen hinunterrollen lassen. Hat super geholfen, die letzte Strep-Angina im Winter hab ich mit Cryptolepis, Echinacea und anderen Kräutern ohne AB in den Griff gekriegt.
Ich würde zum Arzt gehen, der soll sich den Hals mal anschauen. Schluckbeschwerden klingt leicht nach Streps (helle Flecken im Rachen?), bei AB eher unwahrscheinlich (naja, ich hab letztes Jahr ne Strep-Angina am Ende einer Depot-Penicillin Therapie gekriegt, seit dem noch mal zwei weitere), auf jeden Fall ärztlich abklären und ansonsten Hausmittel (Salbeitee wäre einen Versuch wert, am besten mit frischem Ingwer und Zitronen und Honig) oder was zum Lutschen aus der Apotheke (Dobendan Direkt und Ipalat fand ich gut).
Ich leide ebenfalls seit 3,5 Jahren an Halsschmerzen, laut HNO chronische Pharyngitis, Stimmbänder OK ( nach dem Tipp, auf scharfe Speisen und Kohlensäure zu verzichten, kam ich mir veräppelt vor).
Seit einem Jahr ist es aber viel besser geworden, zwar immer noch gelegentlich Beschwerden und nicht so stark belastbar wie früher, aber wirklich deutlich besser, im Vergleich zu den Zeiten, wo ich ohne Bonbons das Haus nicht verlassen konnte und keine zwei Sätze ohne Schmerzen sprechen konnte.
Mir hat Ceanothus Americanus Tinktur (Red Root/Säckelblumenwurzel) da geholfen, bzw. hilft mir noch.
EDIT:
Ganz vergessen, richtig gut hilft mir auch Echinacea Angustifolia (nicht purpurea!) Tinktur. Das ist eher was für akute Schmerzen (Red Root eher längerfristig, weil es das lymphatische System unterstützt), wirkt leicht betäubend und antibakteriell (bei Strep).
Einfach einen Trofper-voll direkt in den Mund, den Speichelfluss etwas anregen und dann den Kopf in den Nacken legen und laaaaangsam den Rachen hinunterrollen lassen. Hat super geholfen, die letzte Strep-Angina im Winter hab ich mit Cryptolepis, Echinacea und anderen Kräutern ohne AB in den Griff gekriegt.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world