10.05.2014, 08:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2014, 08:46 von DieWilde13.)
Herzlichen Dank für die Rückmeldung Urmel!
Ich habe tatsächlich einen positiven EBV Titer.
Was mich stutzig macht, ist dass ich eben einen negativen IgG Titer für Borrelien habe. Auch bei der dort Liquoruntersuchung (IgM wurde da nicht gemacht).
Klar, die Symtome sprechen für Borreliose und auch die Tatsache, dass mir Doxy bei ähnlichen Symptomen vor 15 Jahren schonmal geholfen hat.
Aber ich bin dennoch skeptisch. Andererseits kann es vielleicht nicht schaden, Doxy zu probieren, zumal ich stark erhöhte Leukos habe..Kann das auch für Borreliose sprechen?
Am Montag habe ich einen Termin beim Rheumatologen. Vielleicht kann der auch noch was dazu sagen?
Auch soll ich jetzt Hormone für die Schilddrüse nehmen. Macht das aus deiner Sicht Sinn?
LG, DieWilde13
Ich habe tatsächlich einen positiven EBV Titer.
Was mich stutzig macht, ist dass ich eben einen negativen IgG Titer für Borrelien habe. Auch bei der dort Liquoruntersuchung (IgM wurde da nicht gemacht).
Klar, die Symtome sprechen für Borreliose und auch die Tatsache, dass mir Doxy bei ähnlichen Symptomen vor 15 Jahren schonmal geholfen hat.
Aber ich bin dennoch skeptisch. Andererseits kann es vielleicht nicht schaden, Doxy zu probieren, zumal ich stark erhöhte Leukos habe..Kann das auch für Borreliose sprechen?
Am Montag habe ich einen Termin beim Rheumatologen. Vielleicht kann der auch noch was dazu sagen?
Auch soll ich jetzt Hormone für die Schilddrüse nehmen. Macht das aus deiner Sicht Sinn?
LG, DieWilde13