(12.05.2014, 19:55)Sunflower schrieb: Man darf den positiven ELISA mit erhöhten IgG nicht vergessen.Ihr Immunsystem scheint einen Kontakt mit Borrelien gehabt zu haben.Die Symptome passen durchaus zu einer chronischen Bo.Diesem Verdacht würde nachgehen.
Der positive Elisa hat aber in diesem Fall Null Aussagefähigkeit. Eine Aussage, ob das Immunsystem Kontakt mit Borrelien hatte, ist aufgrund eines alleinigen positiven Elisas mit negativen WB nicht zu treffen. Man kann jetzt sicherheitshalber in einem spezialisiertem Labor einen Test machen lassen... aber wenn der ebenfalls negativ ausfällt, wird es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Kreuzreaktion handeln. Zu 100 Prozent ausschließen kann man das zwar nicht, aber da wäre in diesem Fall der Weg einer ausführlichen Differentialdiagnose erstmal der richtige.
Meiner Meinung nach sollte man sich ins Bewusstsein rufen, dass die Fälle der kompletten Seronegativität - vor allem wenn die Tests in spezialisierten Labors gemacht wurden - doch zum Glück selten sind.
Im Gegenzug gibt es aber unzählig viele Erkrankungen, die genau die Symptome einer Borreliose auslösen können.
Darum finde ich es in diesem Fall erstmal wichtig, den offenliegenden Problemen (Schilddrüse) nachzugehen, die definitiv solche Probleme auslösen können.
LG Niki