14.05.2014, 09:14
Ich kenne Fälle wo Patienten 6 Monate intravenös mit Ceftriaxon behandelt wurden, denen ging es zwei Monate gut und dann fing alles von vorne an.Amoxi ist ein Breitbandantibiotikum und deshalb besser verträglich.
Man muss sich fragen ob man die Borelien töten will oder nur am vermehren hindern. Beide Methoden haben Probleme und und meine Erfahrung mit dieser Krankheit, die ich seit 40 Jahren habe, ist demzufolge,dass man , wenn sie nicht innerhalb einer Woche erkannt und behandelt worden ist, man sie nie wieder los wird.
Leider ! Das nächste Problem sind die Stämme der Borelien, die so unterschiedlich sind, dass man sich sehr selten auf eine behandlungstherapie festlegen kann.
Ich ernähre mich entsprechend den Vorgaben von Dr. Burrascano und bin absolut zufrieden mit 30mg Q10
und andere Enzyme. Absolut ein muss, da viele dieser Enzyme sofort ausgeschieden werden, das gleiche gilt für Eisen und Vitamin C.
Man muss sich fragen ob man die Borelien töten will oder nur am vermehren hindern. Beide Methoden haben Probleme und und meine Erfahrung mit dieser Krankheit, die ich seit 40 Jahren habe, ist demzufolge,dass man , wenn sie nicht innerhalb einer Woche erkannt und behandelt worden ist, man sie nie wieder los wird.
Leider ! Das nächste Problem sind die Stämme der Borelien, die so unterschiedlich sind, dass man sich sehr selten auf eine behandlungstherapie festlegen kann.
Ich ernähre mich entsprechend den Vorgaben von Dr. Burrascano und bin absolut zufrieden mit 30mg Q10
und andere Enzyme. Absolut ein muss, da viele dieser Enzyme sofort ausgeschieden werden, das gleiche gilt für Eisen und Vitamin C.