18.05.2014, 23:15
Hallo mamarie,
Lorazepam löst psychische Spannung und man fühlt sich damit erstmal recht gut.
Es kann aber sein (wie bei mir), daß diese Herzsymptomatik ein Symptom von Panikzuständen oder beängstigender Unruhe ist, die mit einem durch Borreliose gestörten Serotoninhaushalt zusammenhängt, also ein Hormonmangel im Gehirn.
Du hast zwei PNs, in der zweiten die wichtige Literaturstelle von Dr. Hopf-Seidel ab Seite 10.
Die hier, vielleicht interessiert es auch noch andere.
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...g_6-13.pdf
Hoffentlich findest du einen Arzt, mit dem du darüber reden kannst, solch eine Hormonstörung läßt sich ausgleichen. Vielleicht kann man dir im KH in dieser Richtung weiterhelfen und stationär einen Serotoninwiederaufnahmehemmer beginnen. Ich wünsche dir so sehr, daß du diese Sorgen los wirst, Oolong.
Lorazepam löst psychische Spannung und man fühlt sich damit erstmal recht gut.
Es kann aber sein (wie bei mir), daß diese Herzsymptomatik ein Symptom von Panikzuständen oder beängstigender Unruhe ist, die mit einem durch Borreliose gestörten Serotoninhaushalt zusammenhängt, also ein Hormonmangel im Gehirn.
Du hast zwei PNs, in der zweiten die wichtige Literaturstelle von Dr. Hopf-Seidel ab Seite 10.
Die hier, vielleicht interessiert es auch noch andere.
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...g_6-13.pdf
Hoffentlich findest du einen Arzt, mit dem du darüber reden kannst, solch eine Hormonstörung läßt sich ausgleichen. Vielleicht kann man dir im KH in dieser Richtung weiterhelfen und stationär einen Serotoninwiederaufnahmehemmer beginnen. Ich wünsche dir so sehr, daß du diese Sorgen los wirst, Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart