Das sagen die gerne, damit man nicht merkt, dass die einen auf die Psycho-Schiene geschoben haben ;)
Bei Lorazepam steht die anxiolytische Wirkung im Vordergund. Als Muskelrelaxans wäre Tetrazepam o.ä. angezeigt gewesen, das darf aber zur Zeit nicht mehr verschrieben werden. Eine Alternative wäre noch das klassische Diazepam, da ist die myorelaxierende Wirkung auch recht stark.
Das Schlimme daran ist aber, dass das nichts Schlimmes ist! ;)
1. Wie Oolong schon sagt, kann da einfach nur ein gestörter Hormonhaushalt dran schuld sein (deswegen hilft auch bei vielen Angstpatienten kiffen) und
2. wer heilt hat Recht. Wichtig wäre aber, dass man die Ursache bekämpft, denn Benzos sind nichts für lange Behandlungszeiträume, machen schnell psychisch abhängig.
Und mal ernsthaft: Wie soll man bei dem ganzen Mist, den wir durchmachen müssen, psychisch in der Spur bleiben??
Bei Lorazepam steht die anxiolytische Wirkung im Vordergund. Als Muskelrelaxans wäre Tetrazepam o.ä. angezeigt gewesen, das darf aber zur Zeit nicht mehr verschrieben werden. Eine Alternative wäre noch das klassische Diazepam, da ist die myorelaxierende Wirkung auch recht stark.
Das Schlimme daran ist aber, dass das nichts Schlimmes ist! ;)
1. Wie Oolong schon sagt, kann da einfach nur ein gestörter Hormonhaushalt dran schuld sein (deswegen hilft auch bei vielen Angstpatienten kiffen) und
2. wer heilt hat Recht. Wichtig wäre aber, dass man die Ursache bekämpft, denn Benzos sind nichts für lange Behandlungszeiträume, machen schnell psychisch abhängig.
Und mal ernsthaft: Wie soll man bei dem ganzen Mist, den wir durchmachen müssen, psychisch in der Spur bleiben??