22.05.2014, 18:13
Hallo und eine liebes Willkommen,
ich habe mal das Testkit gegoogelt und das ist ein Suchtest mit Bestätigungsblot ähnlich dem Elisa.
http://www.uniklinik-duesseldorf.de/unte...orreliose/
Nach den Banden die bestätigt wurde und gerade IgM gegen VlsE ist ein Oberfächenprotein das nur in vivio d.h. bei lebenden Organismen gebildet wird und spricht mit hoher Wahrscheinlichkeit für eine aktive Infektion.
Auch sind Deine Beschwerden zwar nicht beweisend, allerdings typisch bei dieser Infektion.
Das die normalen Entzündungswerte kaum oder wenig erhöht sind, das spricht ebenfalls für Borreliose, denn selbst in Veröffentlichungen der Charite Berlin wird das als markant dokumentiert.
LG Rosa
ich habe mal das Testkit gegoogelt und das ist ein Suchtest mit Bestätigungsblot ähnlich dem Elisa.
http://www.uniklinik-duesseldorf.de/unte...orreliose/
Nach den Banden die bestätigt wurde und gerade IgM gegen VlsE ist ein Oberfächenprotein das nur in vivio d.h. bei lebenden Organismen gebildet wird und spricht mit hoher Wahrscheinlichkeit für eine aktive Infektion.
Auch sind Deine Beschwerden zwar nicht beweisend, allerdings typisch bei dieser Infektion.
Das die normalen Entzündungswerte kaum oder wenig erhöht sind, das spricht ebenfalls für Borreliose, denn selbst in Veröffentlichungen der Charite Berlin wird das als markant dokumentiert.
LG Rosa