22.05.2014, 19:30
Hallo Hamburgerdeern,
schön, dass du uns gefunden hast.
Es sieht so aus, als ob der Test im Igm positiv ist. Hast du ihn dir aushändigen lassen? Falls nicht, mach das unbedingt.
Ich nehme mal an, dass die Banden, die gefunden wurden, aus dem IGM Blot stammen. Dann verstehe ich allerdings nicht die Beurteilung vom Labor. Oder hast du nur die Erklärung von deinem Hausarzt? Vielleicht magst ja den Test mal mit ausradiertem Namen hier einstellen.
Kannst du dich an einen Zeckenstich erinnern?
Falls der Test aber wie auf den ersten Blick positiv ist, dann können da unter Umständen deine Beschwerden herrühren.
Hier kannst du mal schauen, was so mögliche Symptome bei einer Borreliose sind http://www.dr-hopf-seidel.de/borreliose-symptome.html
Leider ist es so, dass es nicht den 100 Prozent verlässlichen Test gibt. Wenn man aber im Suchtest und Bestätigungstest eindeutig positiv ist und die entsprechenden Symptome hat, ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Borreliose.
Leider kennen sich aber viele Ärzte nicht ausreichend mit der Borreliose aus. Es empfiehlt sich dann eventuell einen Borreliose erfahrenen Arzt aufzusuchen oder sich bei der Behandlung beim Hausarzt nach den Leitlinien der Deutschen BorrelioseGesellschaft zu orientieren. http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
LG Niki
schön, dass du uns gefunden hast.

Es sieht so aus, als ob der Test im Igm positiv ist. Hast du ihn dir aushändigen lassen? Falls nicht, mach das unbedingt.
Ich nehme mal an, dass die Banden, die gefunden wurden, aus dem IGM Blot stammen. Dann verstehe ich allerdings nicht die Beurteilung vom Labor. Oder hast du nur die Erklärung von deinem Hausarzt? Vielleicht magst ja den Test mal mit ausradiertem Namen hier einstellen.
Kannst du dich an einen Zeckenstich erinnern?
Falls der Test aber wie auf den ersten Blick positiv ist, dann können da unter Umständen deine Beschwerden herrühren.
Hier kannst du mal schauen, was so mögliche Symptome bei einer Borreliose sind http://www.dr-hopf-seidel.de/borreliose-symptome.html
Leider ist es so, dass es nicht den 100 Prozent verlässlichen Test gibt. Wenn man aber im Suchtest und Bestätigungstest eindeutig positiv ist und die entsprechenden Symptome hat, ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Borreliose.
Leider kennen sich aber viele Ärzte nicht ausreichend mit der Borreliose aus. Es empfiehlt sich dann eventuell einen Borreliose erfahrenen Arzt aufzusuchen oder sich bei der Behandlung beim Hausarzt nach den Leitlinien der Deutschen BorrelioseGesellschaft zu orientieren. http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
LG Niki