(25.05.2014, 18:07)Ana schrieb: Ich sitze bei einem Infektiologen in der Klinik:
Er: "Alle Ihre Tests sind falsch positiv."
Ich: "Ok, welche Werkzeuge haben dann Fachärzte wie Sie in der Hand, um eine Erkrankung zu diagnostizieren?"
Er: "Tests."
Wozu dann Tests machen? Sind sie negativ, dann hat der Patient nichts! Sind sie positiv, dann sind sie "falsch positiv" und der Patient gesund!

Sollten wir unserer Gesundheitsminister vorschlagen, mal alle Laboruntersuchungen vom Leistungskatalog der gesetz. KK zu streichen? Da werden sie sparen, endlich!!!
Vielleicht sollen Ärzte im Studium lernen, wie man Diagnosen danke Kristallkugel, Pendeln oder Kinesiologie stellt?

Zitat:Bei einem anderen Infektiologen auf der Uni Klinik:
Ich: "Glauben Sie nicht, dass man auch Borrelien untersuchen sollte?"
Er: "Nein, ihr im Süden Österreichs, ihr seid alle Verseucht."
Ich fürchte, er könnte Recht haben!

Bei uns im Niederbayern schaut es auch nicht rosig aus (jede 3.Zecke "verseucht"...und die Menschen?).
Ana, kann es sein, dass 67% der Zecken in Österreich "verseucht" sind?
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008