30.05.2014, 07:22
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bin froh, dass es dieses Forum und euch gibt, denn ich habe ein Problem, das mich derzeit sehr belastet.
Es geht darum, dass mein Mann ungefähr seit 5 Jahren Borreliose hat.
Wir hatten immer eine sehr glückliche Ehe, seit ungefähr zwei Jahren hat sich seine Stimmungslage verändert. Meiner Meinung nach (und ich habe wirklich ganz viele Möglichkeiten durchdacht, woher es kommen könnte) muß diese Veränderung etwas mit seiner Erkrankung zu tun haben.
Er ist eigentlich immer gereizt, agressiv, schlecht gelaunt. Ich habe ihn schon ganz lange nicht mehr entspannt und locker erlebt oder gut gelaunt.
Derzeit nimmt er ein Antidepressivum, citalopram, das ihn etwas dämpft, aber mehr als etwas dämpfen tut es nicht. Er selbst ist leider sehr uneinsichtig und widerspricht mir vehement, dass sich etwas an ihm verändert hat.
Ich wollte mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was man da tun kann ? Er ist leider nicht bereit, zu einem Neurologen zu gehen, da er keine Einsicht hat.
Viele Grüße
suseregi
ich bin neu hier im Forum und bin froh, dass es dieses Forum und euch gibt, denn ich habe ein Problem, das mich derzeit sehr belastet.
Es geht darum, dass mein Mann ungefähr seit 5 Jahren Borreliose hat.
Wir hatten immer eine sehr glückliche Ehe, seit ungefähr zwei Jahren hat sich seine Stimmungslage verändert. Meiner Meinung nach (und ich habe wirklich ganz viele Möglichkeiten durchdacht, woher es kommen könnte) muß diese Veränderung etwas mit seiner Erkrankung zu tun haben.
Er ist eigentlich immer gereizt, agressiv, schlecht gelaunt. Ich habe ihn schon ganz lange nicht mehr entspannt und locker erlebt oder gut gelaunt.
Derzeit nimmt er ein Antidepressivum, citalopram, das ihn etwas dämpft, aber mehr als etwas dämpfen tut es nicht. Er selbst ist leider sehr uneinsichtig und widerspricht mir vehement, dass sich etwas an ihm verändert hat.
Ich wollte mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was man da tun kann ? Er ist leider nicht bereit, zu einem Neurologen zu gehen, da er keine Einsicht hat.
Viele Grüße
suseregi