Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose und Aggressivität (meines Partners)
#4

(30.05.2014, 07:52)Bluesun schrieb:  Wesensänderungen können durch Krankheiten und/oder auch durch nicht passende Antidepressiva verursacht/begünstigt werden.

Dem kann ich nur zustimmen. Zum einen kann das die Borreliose auslösen. In dem Fall kann ich als Selbstbetroffene das ungefähr so beschreiben. Wenn ich einen Schub bekomme, dann sind Gelenk- und Nervenschmerzen die eine Sache. Dazu kommt bei mir aber noch eine - ja wie soll man das nennen - vielleicht Fahrigkeit verbunden mit einer absolut nachlassenden psychischen Belastbarkeit. Da können mich schon Geräusche aus der Haut fahren lassen und natürlich auch mal ein falsches Wort. Ich bilde mir ein, dass das nur Menschen bemerken, die mir sehr nahe stehen...ob das tatsächlich so ist, mag ich eigentlich nicht erfragen Wink Ich bemerke diese Veränderung aber auch an mir selbst und ich ärger mich sehr darüber und dementsprechend macht mich das dann auch unzufrieden.

Die zweite Möglichkeit sind wirklich die Antidepressiva. Selbst habe ich noch nie welche genommen, habe aber Erfahrungen mit Menschen, die so eine Behandlung bekommen.
Es kommt da wohl auch wirklich viel auf die Einstellung drauf an, aber jede Person reagiert da auch anders darauf. Aktuell mache ich in 2 Fällen damit die Erfahrung, dass der Betroffene sehr wohl subjektiv ein Nutzen durch die Behandlung zieht. Die Lebenspartner empfinden das aber ganz anders und schildern die Situation eigentlich noch viel verschärfter. Auffallend ist in beiden Fällen, dass ein gewisses empathisches Verhalten, also die Fähigkeit sich auch in andere hineinversetzen zu können, vollständig verloren gegangen ist. Die 2 Betroffenen reagieren sehr sehr Ich-bezogen.

Ich hoffe sehr, dass du in einer guten Minute Zugang zu deinem Mann findest (und es lohnt sich da wirklich die gute Minute auch abzuwarten), dass er vielleicht doch auch mal über die Situation nachdenkt und in Betracht zieht, dass es auch an der medikamentösen Einstellung liegen kann.

Ansonsten muss ich auch ehrlich zugeben, dass ich meinem Mann sehr dankbar bin, wie viel Geduld er auch manchmal mit mir hat. Es ist als Außenstehender relativ schwierig sich vorzustellen, wie es ist mit Borreliose zu leben.

Vielleicht mag dein Mann ja auch mal bei uns vorbeischauen... der Austausch mit anderen Betroffenen tut manchmal wirklich gut.

LG Niki

PS ... und übrigens herzlich Willkommen bei uns im Forum Icon_winken3

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste