30.05.2014, 10:33
Hei Borri,
was immer auch die Mücken in ihrem Rüssel hatten, ich würde da jetzt erstmal nicht von einer Borrelioseinfektion ausgehen. Rötungen sind immer Reaktionen auf Entzündungen jeglicher Art. Alleine schon auf das Sekret, das Mücken absondern beim Stechen kann man ziemlich heftig reagieren und das ganze kann große rote Stellen erzeugen. Das ist dann aber keine Wanderröte!
Ebenso sind auf der Haut bereits Streptokokken und Staphylokokken ganz normal, die man, wenn man kratzt in die untere Hautschicht bekommt und damit auch Entzündungen auslösen kann.
Guck mal hier http://www.dermis.net/dermisroot/de/14922/diagnose.htm unter Differentialdiagnose. Da gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, durch was nach Mückenstich Rötungen auftreten können und was sonst noch so aussehen kann wie eine Wanderröte.
Ich würde da jetzt erstmal gar nichts machen und abwarten.
Liebe Grüße Urmel
was immer auch die Mücken in ihrem Rüssel hatten, ich würde da jetzt erstmal nicht von einer Borrelioseinfektion ausgehen. Rötungen sind immer Reaktionen auf Entzündungen jeglicher Art. Alleine schon auf das Sekret, das Mücken absondern beim Stechen kann man ziemlich heftig reagieren und das ganze kann große rote Stellen erzeugen. Das ist dann aber keine Wanderröte!
Ebenso sind auf der Haut bereits Streptokokken und Staphylokokken ganz normal, die man, wenn man kratzt in die untere Hautschicht bekommt und damit auch Entzündungen auslösen kann.
Guck mal hier http://www.dermis.net/dermisroot/de/14922/diagnose.htm unter Differentialdiagnose. Da gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, durch was nach Mückenstich Rötungen auftreten können und was sonst noch so aussehen kann wie eine Wanderröte.
Ich würde da jetzt erstmal gar nichts machen und abwarten.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)